Hilfe, mein Kleiner atmet kaum noch!

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von mellede, 23.04.2012.

  1. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Ich mag das Jahr 2013 irgendwie gar nicht. Hat echt be**** angefangen und jetzt fällt mir auch noch mein Kleiner in den Rücken :(

    Heute morgen wollte mein Freund meinen Kleinen schnell umparken. Motor an, Motor aus. Neuer Versuch. Auto läuft und woanders kurz abgestellt. Anderes Auto problemlos aus der Garage gefahren und dann wieder den A1 zurück. Motor an, Motor aus. Beim zweiten Versuch wieder. Beim dritten mal ging er wieder. Mein Freund,der simpel,fährt einfach ohne mir was zu sagen. Da ich das aber alles gehört habe (Mensch biblisch trickyn;) ),gingen bei mir schon alle Alarmglocken an. Frag ich bei meinem Freund nach,was denn los war. Kam erstmal nur "joa,der ging halt aus" auf Nachfrage warum, kam die erschreckende Antwort: "Leuchtweitenregelung und Stabilitätsprogramm prüfen".

    Tja,dieses Problem kenn ich doch (leider) zu gut! Das war's mit länger schlafen,wenn ich heute noch irgendwie zur Arbeit kommen will :(

    Da er diesmal bei mir zu Hause nicht anspringt,muss ich wohl oder übel bei meinem super, mega inkompetenten :) anrufen,dem ich wahrscheinlich erstmal belatschern muss und alles von Null an erklären muss. Hatte schon überlegt es drauf ankommen zu lassen,dass er bei meiner Arbeitsstelle nicht anspringt,denn der dortige :) war echt Super! Aber dadurch ich am Mittwoch bei meinem :) zu Hause einen wichtigen Termin habe (warte schon seit 3 Monaten drauf) würde mein Auto leider nicht rechtzeitig fertig werden und den Termin könnte ich mir abschminken. Außerdem hab ich auch ein wenig schiss auf der Autobahn liegen zu bleiben. Bei den Temperaturen ist das mehr als unkomfortabel ;)
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Mensch Melle, du hast aber auch immer ein Pech! Und, für welche Werkstatt hast du dich entschieden? Weiß man schon, was los war, oder hatte sich der Saubär nur etwas verkühlt?
     
  3. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Habe mich für meinen :) im Ort entschieden,was ich auch schnell wieder bereut habe. Hab dort angerufen und gesagt,dass mein Auto sporadisch bis gar nicht anspringt. Da sagte mir die nette Dame einen Rückruf zu von dem Serviceberater um zu klären,was mir machen. Nach einer unglaublichen Stunde Wartezeit bekam ich dann mal den Anruf. Der tolle Herr interessierte sich wenig bis gar nicht für mein Problem. Ich solle die Notfallhotline anrufen,denn mein :) wollte mir keinen Abschlepper vorbeischlichen,der sich das mal anschaut. Außerdem wäre das (nach Ferndiagnose) eh ein Problem durch Abt und die wären ja dafür zuständig.

    Nachdem ich selbst versucht habe meinen Kleinen zu starten habe ich eine ganz andere Fehlermeldung bekommen. Meine Batterie wäre leer,aber lädt sich während der Fahrt. Nochmal aus und an war plötzlich der Tannenbaum da. Nach erneuten aus und an kam dann wieder der Batteriefehler in Verbindung mit der Dieselglühlampe. Habe dann meinen Saubär selbst zu dem Mega inkompetenten Sauhaufen von VW gefahren. Dort wird Service-Wüste groß geschrieben. Das haben die sich dort echt zu Herzen genommen. Dort war dann der tolle Serviceberater an meinem Auto zusammen mit mir. Nachdem ich ihn vorher noch auf meinen Komfortschlüssel hinwies,machte er mir trotzdem einen Macken in die Armatur. Auto sprang problemlos an. Da wollte der mich schon wegschicken, so nach dem Motto Fehler tritt nicht auf also keiner da. Als ich ihn bat den Fehlerspeicher auszulesen,gingen seine Mundwinkel nach unten. Wohl oder übel Tat er es. Nach 15 Minuten kam er wieder um mir zu sagen,dass ich einen Termin brauche. Meine Steuergeräte untereinander kommunizieren nicht richtig. Man müsse auf Fehlersuche gehen. Termin ist am Mittwoch. Dann wollten die noch im Ernst,dass ich 'n Leihfahrzeug bezahle. Die ham se wohl net alle. Bekomme aber wegen 'nem anderen Termin an diesem Tag, dank meinem Verkäufer, einen Vorführer gestellt.

    Jetzt bin ich mal gespannt,was da wieder los ist. Nachdem ich genaueres weiß,werde ich anschließend die Audi-Kundenhotline informieren. Das dieser Laden noch Kundschaft hat,wundert mich!
     
  4. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Jipp. Hatte damals meinem Verkäufer schon Bedenken vor dem Kauf des A1 geäußert,aber es soll sich gebessert haben,weil ja extra welche für Audi eingestellt wurden. Der eine Serviceberater wohnt bei mir im Ort und der war da vor Jahren schon mal,wurde aber gekündigt. Anscheinend ist das Personal ausgegangen und haben den wieder eingestellt. Davon mal abgesehen ist der voll der Opel-Freak und fährt ein lilanes Astra-Cabrio :)

    Edit:war da nicht noch vorher ein Beitrag von okeydokey? :)
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Das ist halt die Crux mit der Mobilitätsgarantie: Der Wagen muß immobil sein und abgeschleppt werden, damit man einen kostenlosen Leihwagen bekommt. Die Audi-Notfallhotline musste ich zum Glück erst einmal anrufen, als ich 1999 meinen ersten A3 auf einer Viehweide zerlegt hatte. Der Abschleppwagen war aber recht zügig da, hat also gut geklappt. Aber müsste in deinem Fall nicht das Programm "Audi for Audi" greifen, so daß dir ein kostenloser Leihwagen zusteht?

    Die Sache mit dem Komfortschlüssel ist ja echt ein Ding! Machen die den Kratzer wenigstens wieder weg?
     
  6. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Mensch bist du schnell...
    Sorry, hab meinen Beitrag gelöscht, da ich dachte dein "Händler vor Ort" sitzt "im Odenwald" un net in Woinem....:D
     
  7. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Ich wohne auf der anderen Seite des Tunnels :D
     
  8. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Das mit dem abschleppen war bei mir nicht anders.
    Der Wagen lief nicht mehr auf allen Zylindern und da meinte der Notdienst vom Autohaus: "Der hat ein Notprogramm Sie konnen bis zum Autohaus fahren."

    Ich hab gesagt, der läuft nicht einwandfrei also werde ich den nicht mehr starten bevor größere Schäden entstehen.
    Ich wurde geschleppt und es gab einen gratis A3 ;)
    Die ganze Aktion fand natürlich um 3 Uhr nachts statt :D:thumbup:
     
  9. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    mein :) in Ffm hat zwar den Abschlepper geschickt. Der hatte mir ´nen Stecker rausgezogen, damit ich selbst die 3 km im Notprogramm fahren kann, aber offiziell wurde ich eingeschleppt, damit ich den Leihwagen kostenlos bekomme. Das nennt man Service, oder? :)
     
  10. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Hm, ich denke an Stelle von Audi würde ich auch so reagieren.
    Du hast (bewusst) Deine Garantie verloren, da Du ein Chiptuning hast machen lassen.
    Jetzt liegt es an ABT den "Service", der normalerweise von Audi kommen sollte, auszugleichen.
    Davor wurdest Du hier aber gewarnt, dass es da mit ABT Probleme geben könnte.

    Entschuldige, dass ich nicht mit Dir d'accord gehen kann, aber darüber hättest Du Dir im Vornherein im Klaren sein sollen.


    Gruß,

    Johannes
     

Diese Seite empfehlen