Dann wünsche ich dir viel Spaß in Hamburg und ein wunderschönes langes Wochenende. Das mit deinem Kleinen wird schon wieder. Gruß Dirk
@ Bastelonkel: Ich denke, da war schon das Zweite drin? Ich habe jetzt aber noch nicht so ganz verstanden, was das Getriebe damit zu tun hat. Allgemein: jede höhere Belastung einer Maschine bedingt höheren Verschleiß. Und wer was anderes behauptet lügt schlichtweg. Wenn jemand 185 PS hat und ständig höchstens 120PS abruft hat er natürlich geringeren Verschleiß als unter Dauergas. Ein Motor mit 105 PS wird sicherlich nicht ständig im Leistungsmaximum bewegt. Wenn dieser allerdings plötzlich 130 PS hat, wird er sicherlich öfter im Bereich zwischen 100 und 110 PS bewegt. Denn sonst könnte man sich die Leistungsoptimierung sicher sparen. Genauso verschleißt eine Fahrwerkstieferlegung mit Federn die originalen Stoßdämpfer etwas mehr als mit ori-Federn. Liegt in der Natur der Sache. In wieweit das, ich sag mal auf den ersten 100.000km, relevant wird hängt wohl vom Einzelfall ab.
Ein Tipp am Rande. In Hamburg musst du dir unbedingt das Miniaturmuseum ansehen. Ich war vor 3 Wochen dort. Sensationell! Da kommst du sicher auf andere Gedanken. Und helfen kannst du den Audispezialisten ja sowieso nicht. Die bringen dein Baby schon wieder auf Vordermann.
Das wurde er auch schon vor dem Tuning, da er 112PS Serie hatte. Und damit ist er nicht allein. Gruß Dirk
Als ich vor 2 Jahren in Hambrug war, wurde ich von meinem Freund reingeschleppt. Es ist schon cool, aber nach dem 3. Raum konnt ich´s net mehr sehen BTT: Es endet gerade Tag 9 des Werkstattaufenthaltes und Tag 10 wird morgen folgen. Es wurde jetzt wieder ein neues Steuergerät bei Abt bestellt. Zusätzlich kommt diesmal noch ein neuer Kabelstrang dazu. Bin ja mal gespannt, ob er es nach der Probefahrt diesmal in die Waschanlage schafft :crying: Mein PowerPolo und ich haben in der Zeit viele Stunden und knapp 2.000km zusammenverbracht. Könnte mich glatt an die Kiste gewöhnen hmy: Aber nee, lieber doch nicht. Ich seh das mittlerweile entspannter, hauptsache mein Kleiner ist bis Pfingsten wieder fit, damit ich auch zum Treffen auf den Nürburgring kommen kann. Mim PowerPolo zu kommen, ist nicht wirklich sinnvoll bei einem A1-Treffen (*räusper* Werbung *räusper* ) Ach ja, und was die Mietwagenkosten angeht, hat mein mit Abt gesprochen und die haben sich zwar noch nicht ausgekotzt, ABER interesse gezeigt, indem nachgefragt wurde, was der Wagen pro Tag kostet. Vielleicht ist ja bald die Misere zu ende, zu hoffen ist es, weil ich mein PANORAMADACH vermisse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Endlich! Ich hab meinen Kleinen wieder hach,war die erste Fahrt toll! Also,anscheinend gab es in dem Kabelstrang 'nen Kurzen,der das Abt-Steuergerät abgeschossen hat. Jetzt wurde alles getauscht und es läuft... Mietwagen wird derzeit geklärt,ob Abt da was zahlt...
Das freut mich zu hören dass Dein Kleiner wieder oben auf ist. Wenn der Kabelstrang Defekt war und dadurch das Steuergerät abgeschossen wurde, dann ist es doch ein Problem von Audi. Der Kabelstrang hat doch nichts mit ABT zu tun.Haste das schon mal bedacht? Ich meine nur falls sich ABT etwas quer stellen sollte betreffend der Kosten für den Polo.