Hinterachse wg aufsetzer getauscht

Discussion in 'Audi A1 Kaufberatung' started by A1-Racer, May 31, 2012.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Warum sollte der Wagen deiner Meinung nach zum TÜV?
     
  2. vag2012

    vag2012 Aktives Mitglied

    Der ist neutral und kann sagen, ob die Reparatur die HU übersteht. Sicher ist sicher. Evtl. bin ich aber zu Übervorsichtig:unsure:
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Wer wird denn innerhalb der Garantiezeit einen Wagen so reparieren, dass er nicht durch die HU kommt????

    Also wenn das Ding in einer Vertragswerkstatt ordnungsgemäß getauscht und repariert wurde, kann man sowas idR bedenkenlos kaufen.
    Ich habe auch schon im Kundenauftrag bei einem Z3 M die Hinterachse getauscht inkl. neuem Kofferraumbodenblech eingesetzt. Danach war der Wagen wieder wie ab Werk.
    Was soll ab Werk anders gemacht werden?
    Da werden auch nur Bleche zusammengeschweißt und neue Bauteile verschraubt.
    Wenn ordentlich gearbeitet wurde (wovon man bei einer Vertragswerkstatt einfach ausgehen muss) bildet eine solche Instandsetzung imo überhaupt keinen Mangel.
     
  4. A1-Racer

    A1-Racer Audi A1 Fetischist

    wollte nur kurz Mitteilung machen- ich habe mich gegen das Aufsetzer-auto entschieden- gut so...danke für euren beistand...
     

Share This Page