Hinterreifen Zerfetzt...

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Kuehnem, Feb 27, 2011.

  1. Kuehnem

    Kuehnem Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Nov 8, 2010
    Messages:
    110
    Likes Received:
    25
    Ok, der wird auf Diät gesetzt...und das was ich dann an Futter spare Refinanziert den Schaden ;-)
     
  2. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Der ärmste! Nicht, dass er jetzt ne Phobie entwickelt! ;) Gabs denn Lackschäden o.ä. am Fahrzeug?
     
  3. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    Kurze Frage: auf dem Foto unten links sieht es aus als hätte die Radzierkappe eine Delle/ Ecke abgebrochen... rührt das daher, dass du mal eine Bürgersteigkante zu rasant genommen hast? Dann war eventuell der Reifen in Flanke/ innen beschädigt und man muss sich nicht über Platzer wundern...
     
  4. Wolfgangr

    Wolfgangr Audi A1 Guru

    Joined:
    May 6, 2010
    Messages:
    324
    Likes Received:
    81
    ;)Das hochgelobte Reparaturset hat da wohl nicht mehr geholfen...

    MfG

    Wolfgang
    (der dem Fossil "Reserverad" nachtrauert"
     
  5. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 28, 2010
    Messages:
    749
    Likes Received:
    60
    Welche Reifenmarke hattest Du denn drauf!?
     
  6. Kuehnem

    Kuehnem Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Nov 8, 2010
    Messages:
    110
    Likes Received:
    25
    Nein, gott sei dank keine Lackschäden, hat nur nen bisschen abgeriebenes Gummi geklebt, haben die Leute von der werkstatt aber freundlicher weise wieder mit Abpoliert.

    Nein, die Radkappe is vollständig in Ordnung, Zoom das Foto mal aufs höchste herran, da wirst du sehen, das das ein stückchen rausgefetztes Gummi is ;-)

    Öhm nein, das Reifenreperatur-Set war bei diesem schaden etwas ...naja, Vollkommen Nutzlos in der Situation... Aber ich mag mir auch keinen Ersatzreifen hinten Reinpacken, der Kofferraum is so schon klein genug...

    War der Standart Winterreifen den man Mitbestellen kann, also nen Dunlop.
     
    #16 Kuehnem, Mar 1, 2011
    Last edited: Mar 1, 2011
    alexkem likes this.
  7. ChrisZ

    ChrisZ Audi A1 Senior

    Joined:
    Jan 26, 2011
    Messages:
    175
    Likes Received:
    14
     
  8. Kuehnem

    Kuehnem Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Nov 8, 2010
    Messages:
    110
    Likes Received:
    25
    Auch die 2. Stelle etwas weiter oben is nur Gummi vom Zerfetzten Reifen, ich hab das Auto gestern aus Hof wieder abgeholt und nach Nürnberg gefahren, vorher natürlich geschaut ob alles passt, und die Radkappen (alle) waren vollständig intakt (bis auf leichte Kratzer vorn an ner Radkappe auf der andern Seite von nen kleinen Maleur meiner Freundin an ner Bordsteinkante)

    Ich hab mir mit meinen Motorrad mal den Reifen an nen Bordstein zerdeppert, seit dem Pass ich auf meine "Babys" schon auf, und hätte es mitbekommen wenn irgendsowas passiert wäre, und meine Freundin is bisher auch nur gefahren wo ich mit dabei war, also kann die auch nix dergleichen gemacht haben.
     
  9. cschneider

    cschneider Audi A1 Guru

    Joined:
    May 6, 2010
    Messages:
    213
    Likes Received:
    29
    Es gibt doch die Audi Reifen Garantie ab werk. Die gilt für 2 Jahre und das deckt auch die Reifen + Felgen die am Fahrzeug montiert waren als das Auto ausgeliefert wurde.

    Ich habe bei Audi noch die 5 Pin Alufelgen mit Winterreifen gekauft und dort habe ich sogar eine 2 Jahre Reifengarantie auch für die Felgen.

    D.H. Wenn man ein platten hat etc, wird das alles von Audi übernommen. Ich würde mal da hinfahren wo ich das Auto gekauft hätte und nachfragen. Wenn nicht dann die Audi Hotline.
     
  10. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    Eine AUDI Reifengarantie für 2 Jahre im Rahmen der Neuwagenbestellung gibt es nicht... es dürfte schwierig werden nachzuweisen, dass ein Defekt auf "schlechte" Bereifung zurückzuführen ist...
    anders verhält es sich, wenn tatsächlich einmal relativ "alte" Reifen montiert worden wären, die vielleicht einen Höhenschlag haben aufgrund Lagerfehler oder im Verbund mit Felgenmangel, so dass die Reifen nicht richtig rund laufen...
    die definierte Reifengarantie gibt es nur auf beim Händler nachgekaufte Reifen...
     

Share This Page