Wenn sich das Teil nicht einfach austauschen lässt, dann könnte man sich aus dem Polo Teil, die Gürteinheit aussägen und in die original Audi A1 Verkleidung einbauen...müsste dann wegen der Optik lackiert, oder mit Stoff, Leder oder Folie beschichtet werden. Grüße
@timster du hast Lack zum Leder vergessen hehe PS ich bin auch nur 1.73 groß und da strefft nichts am SItz
Ich grab das hier mal aus. Und zwar habe ich durch Zufall gelesen, dass das MJ14 nun höhenverstellbare Gurte hat. Kann man also jetzt mit Originalteilen nachrüsten? Ich als Frau denk mir nur, dass da diese Plastikabdeckung zu tauschen wäre, ist das richtig oder ist da mehr Aufwand? Und zwar überlege ich jetzt, weil bei mir am Freitag der Fahrergurt aufgrund ausfransen auf Garantie getauscht wird und wenn die das komplette Ding schon auseinandernehmen, dann könnten die das ja auch gleich mitmachen. So müsste ich rein theoretisch nur die Beifahrerseite tauschen. Wenn das möglich ist was kostet denn diese Abdeckung? Und wie ist denn die Teilenummer? Lieben Dank schonmal für eure Antworten
Ich vermute, daß dazu auch die Innenverkleidung der B-Säule getauscht werden müsste, damit die verstellbare Gurtführung da hineinpasst. Was sagt denn die Werkstatt?
Keine Ahnung, die habe ich noch nicht gefragt. Die Idee kam mir auf der Heimfahrt spontan in mein Köpfchen
Hab heute beim angerufen, da allerdings so 'ne Nixpeilerin dran war, hat der Teiledienst gemeint, dass es bei meinem A1 nicht geht, da es die Teile nicht zu geben würde. Als ich meinte, dass es die aber für das MJ 14 gibt, sagte sie, dass es für das Modell A1 nicht möglich wäre...ich glaub, die hatte nicht ganz verstanden, was ich wollte. Da ich kurz angebunden war, habe ich aber auch nicht näher nachgefragt bzw. darum gebeten selbst mit dem Teilefutzie zu sprechen...Ich hoffe, dass ich morgen bei einem anderen eine aussagekräftige Antwort bekomme.
Es ist aber nicht nur mit der Kunststoffabdeckung getan man muß auch noch den darunter befindlichen Schlitten montieren. Ob dafür die Befestigungsbohrungen in der B-Säule vorhanden sind weiß ich nicht. Dann kommt auch noch die Kunstoffabdeckung der B-Säule dazu. Pro Seite muss man mit ca. 55€ an teile rechnen falls man das auch nachrüsten kann. Ich vermute stark das man den Schlitten nicht an der B-Saäule befestigen kann da die Anschraubpunkte nicht da sein werden (B-Säulen Verkleidung abmachen und nachsehen). mfg Dukke2