Hydrompumpe - Geräusche sobald Motor warm

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Zanshin, 20.07.2012.

  1. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    ich hätte mir dem geräusch spielen sollen :D hörst du denn nicht den hohen durchgehenden ton?

    der ton steht im vordergrund, hinten hörste dann den motor rumtuckern


    edit:

    ich war damit ja auch bei audi, die haben es auch gehört, konnten es aber nicht zuordnen. haben nun son tollen bericht nach ingolstadt geschickt. der 1,2 tfsi hatte es jedenfalls nicht.
    wenn ich von meiner sitzposition abweiche und über den amaturen hänge, höre ich z.B. nur den motor tuckern, sobald ich mich langsam zurück lehne kommt immer deutlicher dieses geräusch.
     
    #11 Zanshin, 24.07.2012
    Zuletzt bearbeitet: 24.07.2012
  2. fblifatih50

    fblifatih50 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    26.11.2011
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    du ich habe den 1.2 TFSI und da ist es genau ätzend mit der Pumpe.. laut und ein durchgehendes Summen.. Hab inzwischen schon neuen Sportauspuff dran doch auch so hört man im stehen die Pumpe mehr als Motor oder Auspuff.. Vielleicht sollte ich den Endschalldämpfer an die Pumpe anbringen :w00t::thumbsup: Spaß bei seite, hast du was rauskriegen können, ist es denn nun wirklich NORMAL mit der Pumpe -.-
     
  3. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    hi mir wurde die pumpe schon gewechselt ohne besserung. ist es bei dir auch sporadisch? also aufeinmal jault sie lauter, dann iwann wieder leiser?

    bei mir ist sie auch lauter als der diesel...

    audi hat wohl vergleichswagen rangeholt und angeblich soll das normal sein, können mir aber nicht sagen woher es kommt und warum es sporadisch auftritt. darauf gabs ne beschwerde bei audi und nun habe ich am montag nen termin bei meinen verkäufer.

    ich weiß zwar nicht was das bringen soll, aber ok. ich weiß nur das ich es mir sicher nicht gefallen lasse. von wegen "joah keine ahnung warum das laut ist, ist halt so, weil haben alle"

    argumentation wie von nem grundschüler.
    dafür habe ich keine 23k euro für nen kleinwagen bezahlt
     
  4. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    momentan ist es so das er leise ist, nur beim rangieren fängt er aufeinmal an zu jaulen und bleubt dann auch dabei. d.h. die lenkung jault nicht nur bei der bewegung, sondern z.b. auch wenn ich dann stehe und wieder "grade" bin. als ob sich etwas aufhängen würde.
     
  5. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    so hier nocheinmal ein ton aufnahme versuch, ich hoffe da hört man es besser. (mit VLC Player kann man es abspielen)

    Sprachmemo-003.mp3



    das geräusch fährt sich nach ca. 3 sekunden hoch, nachdem ich den motor anmache. danach wippe ich mit dem lenkrad um es so deutlicher für euch zu machen da es sonst im soundfile verloren gehen würde.

    das war jetzt eine woche lang sogut wie garnicht, heute wieder ganztags. einfach schrecklich.

    gestern war es auch einmal-> ampel->startstop->kuppelung getreten->JAULJAULJAUL.


    ---
    laut drehen sonst hört mans nicht :)
     
    #15 Zanshin, 16.08.2012
    Zuletzt bearbeitet: 16.08.2012
  6. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    so wir haben es endlich raus. es ist höchstwahrscheinlich die DIESELPUMPE
     
  7. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    So dieselpumpe und lenkgetriebe getauscht der wagen heult immer noch.

    Man hört es sehr deutlich wenn man hinten rechts am Wagen steht.

    Beweis dafür ist auch das die Benziner absolut ruhig sind und nur die von scuba beschriebene minimales lenkgeräusch kommt im Innenraum das mal null stört.

    Muss nun zum vierten Mal in die Werkstatt. Der von Audi angebotene Tausch um den Kunden zufrieden zu stellen ist geplatzt da die Bank die gesamte Anzahlung nicht mehr raus geben möchte.

    Habe mich nun erneut assiv beschwert an der Hotline und mein Bearbeiter ruft mich am Montag zurück deshalb.

    Den Kunden zufriedenstellen sieht definitiv anders aus.

    4 reparaturversuch steht bei negativen Ergebnis nun an wenn nix dabei heraus kommt
     
  8. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    so lösung des problems ist die kraftstoffpumpe im tank und "stand der technik".

    laut audi hört man es bei jeden zweiten auto markenübergreifend und ich hätte nur ein empfindliches gehör. sollte man eventuell auf die wagen drauf schreiben: "bitte nicht mit empfindlichem gehör kaufen"
    komisch das ich bisher in KEINEM auto die kraftstoffpumpe gehört habe... bzw. überhaupt irgend ein jaulen. nungut, ist wohl das niveau das audi erreicht hat.

    werde nun nach wegen suchen den wagen schnell wie möglich abzustoßen. hält ja niemand aus.
     
  9. fblifatih50

    fblifatih50 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    26.11.2011
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    hatte mittlerweile ein anderes Problem. Rasseln sobald ich vom Gas weggehe. Das bekannte Problem mit der Steuerkette hatte ich schon beheben lassen mit einem tausch der Kette gegen die überarbeitete. Da ich direkt an der Quelle sitze und bei Audi arbeite haben die Kollegen aus der Werkstatt mal nachgeschaut und eindeutig auf den Turbolader gezeigt gehabt. Audi angeschrieben, Antwort kam zurück "Wenn die Kette schon gemacht wurde, dann ist das Rasseln Stand der Technik, keine weiteren Freigaben mehr für Reparaturen". Tierisch aufgeregt und selbst mit dem Techniker oder was auch immer am PC geschrieben, dass es leicht gesagt ist und ein vergleich Fahrzeug die Geräusche nicht hat. Wir haben als Werkstatt vorgeschlagen Turbo zu ersetzen. Antwort "Auf eigenes Risiko", soll heissen wenn das ausgebaute Teil nach einer Prüfung bei Audi doch keinen Defekt aufweist zahlt die Garantie diesen Vorgang nicht und das Autohaus bleibt auf den Kosten sitzen. Haben es trotzdem gemacht, Geräusch ist weg und bis jetzt kam noch nichts seitens Audi. Auch wenn unser Garantie Sachbearbeiter nimmt es cool und locker auf :thumbsup:.

    Was ich dir damit sagen will, bestehe dadrauf, dass die Pumpe im Tank ausgetauscht werden soll, dass das ganze mit Audi Qualität nichts zu tun hat und etc. Die Aussage "Stand der Technik" ist unter aller Sau zu mal die hinterm Monitor einfach null Ahnung haben was für ein Geräusch das ist. Es ist immer leicht gesagt.

    Viel Glück :)
     
  10. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    Wurde leider schon getauscht und alles abgedämt. Geräusche sind immer noch da. Audi Techniker War auch direkt da und meint mehr geht nicht. Habe mich dann am Montag nochmal gemeldet das es nicht weg ist. Wollten sich Dienstag zurück melden. Bis heute keine Antwort. Naja, soviel zu Audi. Für mich ist eine laute Kraftstoff pumpe entweder kaputt oder billig. Bei dem premiumwagen trifft wohl billig zu. Hätte auch gern nen Benziner, die halten wenigstens die Schnauze :D
     

Diese Seite empfehlen