Ich hab den A1 vorbestellt (hier melden!)

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Carisma1996, 06.05.2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    180
    Naja, das System spuckt dem Händler ja einen Liefertermin aus und der geht natürlich davon aus, dass Audi in der Lage ist, den Liefertermin richtig zu berechnen. Von daher kann man dem Händler da eigentlich keinen Vorwurf machen.
    Außerdem verstehe ich es auch nicht so ganz, da hier ja auch das Quotenverfahren Anwendung findet. Dass heißt, der Händler weiß ja eigentlich wie viele A1 er z.B. für das 3. Quartal noch frei hat und das kann ich dann nicht so ganz nachvollziehen, wenn der Wagen dann erst im 1. Quartal 2011 kommt, obwohl noch eine "Quote" für das 4. Quartal 2010 frei war?
     
  2. Goldvogel

    Goldvogel Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    3
    also liegt es wohl am informationsfluss audi ag.-händler
     
  3. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Und fragt sich halt auch wie schnell das System reagiert (falls überhaupt automatisch), wenn die Bestellungen plötzlich explosionsartig ansteigen - wie zum Beispiel durch die Probefahrt Aktionen. Es werden bestimmt viele auf eine Probefahrt gewartet haben, bevor sie bestellen.

    Aber ich würde den Händler nochmal Nachfragen lassen, warum es zur Verzögerung kommt.
     
  4. Wolfgangr

    Wolfgangr Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    81
    ..weil Leute wie ich nach dieser Information das Verkaufslokal verlassen und woanders ein Auto kaufen würden. Bis 01/2011 zu warten wäre mir deutlich zu lange.

    MfG

    Wolfgang
     
  5. a1Fan

    a1Fan Mitglied

    Dabei seit:
    24.07.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    hallo,

    also bei der Bestellung war sich der Verkäufer sicher, dass wir den Audi Okt/Nov erhalten würden, wenn wir jetzt bestellten.

    In der Auftragsbestätigung, die ich vor einigen Tagen erhalten habe, steht nun "Liefertermin unverbindlich Jan 2011".

    Also wenn ich gewusst hätte, dass das Auto erst nächstes Jahr kommt, dann hätte ich auch warten können...

    Audi geht mir bezüglich dieses Verzögerns so langsam auf den S***.
     
  6. Schaschlik

    Schaschlik Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    6
    Naja, kann man auch positiv sehen. Z.b. wenn man ein Auto in Zahlung gibt. Ich sage dem Händler immer klipp und klar wie viel ich pro Monat fahre und das die KM auf seine Kappe gehen wenn es sich hinzieht. Da fällt es einem dann auch gleich viel leichter mit dem alten noch die eine oder andere Extratour zu machen :)
     
  7. a1Fan

    a1Fan Mitglied

    Dabei seit:
    24.07.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    wir geben unser altes Auto aber nicht in Zahlung :p
     
  8. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    180
    Also ich habe auch in der ersten Juli Woche bestellt, der Händler hat mir Ende Oktober gesagt und die Auftragsbestätigung kam mit Anfang November.

    Aber Januar 2011 ist echt der Knaller. Da bestellt man das Auto extra "ungesehen" und ohne Probefahrt gemacht zu haben, um es möglichst schnell zu haben und dann das.
     
  9. Goldvogel

    Goldvogel Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    3
     
  10. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Eine gewisse Verzögerung von a1Fans ist zumindest darin zu begründen, dass er einen Dachkontrastbogen genommen hat. Wie bereits von mir geschrieben kommt es dadurch ja im Moment zu Verzögerungen von mind. einem Monat. Nur gleich Jänner 2011 ist, dann schon hart. Ich würde sofort zum Händler maschieren und mich kräftig aufregen. Irgendeine Entschädigung ist bei so einer groben "Täuschung" auf jeden Fall fällig.

    Also ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich wohl vom Vertrag zurücktreten würde, wenn ich den A1 erst nächstes Jahr bekommen würde. Denn eine Lieferung war im späten Sommer/frühen Herbst war für mich Voraussetzung. Jetzt hoff ich nur noch, dass die Lieferzeitbestätigung, die bald bei mir eintreffen sollte, etwas Positiveres zu vermelden hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen