Ich verliere immer mehr das Vertrauen..

Dieses Thema im Forum ""rund ums Auto"" wurde erstellt von Heizungskoerper, 12.05.2013.

  1. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    101
    ohje, ein Thema für Pessimisten :lol:
    Was wird/wurde denn nach eurer Meinung für die Ewigkeit gebaut?

    Man müsste das mal zeitlich festlegen wenn ihr schon davon schreibt das nichts mehr für die Ewigkeit gebaut wird.
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Für die Ewigkeit ist natürlich garnix gebaut, denn die ist unendlich. Es ist aber so, daß es früher mehr Produkte gab, die für eine maximale Haltbarkeit konstruiert wurden (mit den entsprechenden Reparaturmöglichkeiten), während heutzutage Geräte verkauft werden, die nach der Garantiezeit gewollt kaputt gehen. Ich meine damit nicht unbedingt Autos. Die Langlebigkeit hat aber manchmal auch ihre Schattenseiten: Ich werde mir erst dann einen Flachbild-Fernseher zulegen, wenn mein zwanzig Jahre altes Röhrengerät den Geist aufgibt. Auf den Tag warte ich nun seit zehn Jahren....
     
  3. Heizungskoerper

    Heizungskoerper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    26
    Naja wenn man an den Automobilbau denkt, würde ich spontan Mercedes W140 sagen. Oft auch als "Meisterstück" bezeichnet und vermutlich der beste Wagen den Mercedes je gebaut hat. Auch heute noch absolut ein zu empfehlender Kauf (solange gepflegt, natürlich).

    Meine Großmutter hat noch einen Fernseher aus den 80ern. Läuft bis heute und ist ständig im Einsatz. Zwar fängt ab und an das Bild mal an zu laufen, doch nach einem kleinen Klapps passts wieder :lol:
     
  4. Heizungskoerper

    Heizungskoerper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    26
    Heute habe ich mit einem guten Bekannten einen Audi A3 3.2 abgeholt, den er sich in Stuttgart gekauft hat. 160.000 KM auf der Uhr und der Motor schnurrt herrlich. Top gepflegt steht er auf seinen 4 Reifen und macht wirklich was her. Auch den Sitzen sieht man die Laufleistung nicht an. Das Leder fühlt sich super an und wirft keinerlei Falten. Der Wagen vermittelt mir auch Qualität.

    Wir mussten dann noch einige Sachen erledigen, nachdem wir nach 1 1/2 Stunden wieder zuhause waren. Eine gute Stunde durfte ich ihn auch mal bewegen und mein Gott hatte ich einen Spaß! Ich hab das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen und das Fahren mit den Schaltwippen ist der Hammer, wenn man den V6 bei jeder Verzögerung lautstark aufheulen lässt! :wub:
     
  5. Wolfgangr

    Wolfgangr Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    81
    :thumbsup:Na, Gott sei Dank! Ich dachte schon, das wird ein "Früher war alles besser" - Thread.

    MfG

    Wolfgang
     
  6. Jewgenij

    Jewgenij Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    16.03.2012
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    43
    Das ist ganz genau auch mein Standpunkt. Ich habe meine bisherigen Autos immer 7-8 Jahre gefahren und dann bei 180'000 bzw. 240'000 km ein nagelneues zugelegt. Deshalb hoffe ich auch, dass beim A1 noch so etwas wie Zuverlässigkeit besteht. Der 2.0 TDI ist ja schon gut erprobt und scheint keine groben konstruktiven Mängel zu haben.
     
  7. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Motortechnisch habe ich absolut keine Probleme. Mein Liebling wird bald 3 Jahre alt und dasl letzte mal, dass er von sich aus zum :) wollte war Oktober/November. Seit da ist er brav.
     

Diese Seite empfehlen