Liebe Leute, ich brauch echt mal euren Rat bzgl. der Sonderlackierung an meinem A1 Sportback - ursprünglich wollte ich Sprintblau Perleffekt lackieren lassen - bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher. Eine Standardlackeirung kommt nicht in Frage, da mich keine so 100%ig überzeugt. Wenn euch meine Fragerei bzgl. der Sonderlackierung nervt, dann bitte überlest diesen Thread einfach. Auch der neue A1 wird primär geschäftlich genutzt werden und vermutlich auf eine Jahrenlaufleistung von 30.000 km kommen. Daher suche ich einen schönen, besonderen, aber eben auch nicht so extrem pflegeintensiven Lack. Ich bin kein Handwäscher und will es auch nicht werden. Wir haben bei uns im Umkreis 2 Allguth Waschanlagen die per se sehr gut sind. D.h. der Lack muß eine gute Textilwaschanlage aushalten. Folgende Farben hatte ich mir nun final gedacht - der Rangfolge meiner Prämisse folgend 1. Pantherschwarz Kristalleffekt. (Vorteil - ich hätte endlich mal gerne ein schwarzes Auto, Nachteil - dürft wohl der plegeintensivste Lack sein, da Schwarz grundsätzlich scheiwrig ist 2. Lavagrau Perleffekt. (Vorteil und Nachteil wie bei Schwarz, nur nicht ganz so heftig in der Pflege da eher Grau statt Schwarz) 3. Akoyasilber Metallic (hatte ich mal auf nem A3, geile Farbe und pflegeleicht, aber halt nicht so trendy wie ein dunkler Lack 4. Prismasilber Krstalleffekt (Vorteil: Pflegeleicht und wirklich toll mit den Effekten, Nachteil: naja, Silber halt, finde ich das nach 3 Jahren noch schön??) 5. Samtviolett Perleffekt (Vorteil: totale Sonderlackierung, sieht man fast nie. Nachteil: geht halt auch schon wieder stark ins Blaue - ein Blaues Auto reicht?? 6. Sprintblau (Vorteil - eigentlich DIE Knallerfarbe am A1, aber halt schon wieder Blau (merke Q3 ist Sepangblau) 7. Suzukagrau (Vorteil - Hammerfarbe, toller Effekt - Nachteil: man putzt sich zu Tode, da halt doch eher Weiß statt Grau) Als Serienlackierungen kämen nur Phantomschwarz (soll wohl heftigst Pflegeinentsiv sein), Daytonagrau (wird langsam langweilig die Farbe) und Misanorot (dann kann ich gleich wieder Weiß nehmen, heftig Pflegeintensiv) in Frage. Tja, lieber Wolfgang. Nun musst Du wählen - aber höre auf Deine Forenkollegen
<-- ist absolut für Suzukagrau mit Optikpaket schwarz. :love: Keine Frage. Von Gletscherweiß zu Suzukagrau ist nur ein kleiner Sprung. Und unser Gletscherweiß finde ich überhaupt nicht pflegeintensiv.
pass auf - du bastelst eine Umfrage, wir stimmen ab und du machst das dann so wie die Mehrheit das beschließt :tongue: Ich bin für misanorot! :love: (Überraschung!!!)
Hi Wolfgang, ich bezweifle, dass wir in der Farbauswahl eine echte Hilfe sein können. Da könntest Du ebenso gut eine SMS mit "Liebe" + "Wolfgang " + "Lavagrau" (usw.) an 88388 (0,50 EUR/SMS) senden.:rolleyes2: Interessant finde ich, dass Du eine recht breite Farbscala (Silber, Grau, Blau, Violett, Schwarz) in der engeren Wahl hast. Mein Favorit darunter Suzukagrau. Wegen der Pflege würde ich mir bei Grau keine Sorgen machen. Silber würde bei mir auf jeden Fall ausscheiden.
Ich hatte auf dem RS3 Ibisweiß - das war Hammerhart zu pflegen - vor allem an Stellen wo die Waschanlage nicht hinkommt. Türsicken, Kofferraum, eigentlich sämtliche Kanten und Ecken. nach dem Waschen musste ich immer fast ne halbe Stunde lang mit dem Lappen hinterherwischen. Ähnliches befürchte ich halt bei Gletscherweiß / Suzukagrau auch. Misanorot - finde ich toll, sehe aber ähnliche Probleme wie bei Weiß und zudem bin ich nicht sicher, ob mir die Farbe nach 2 oder 3 Jahren nicht zum Hals raushängt. Und ja, mein Farbspektrum ist eben genau deswegen sehr breit. Einerseits die schönen, besonderen Farben wie Weiß oder Schwarz, andererseits die pflegeleichteren Farben wie Blau, Violett oder Silber. Welchen Tod möchte ich also sterben?
Ich würde suzukagrau nehmen, mit braunem Leder. hmy: Ausserdem haben deine Autos dann blau-weiss als Farben => Bayern, des samma mir :w00t: (ich nicht :tongue So ungefähr: Quelle
Eigentlich wäre ich für das Sprintblau, aber da Ihr ja schon ein blaues Auto habt, sage ich mal Suzukagrau. Auch wenn das vll keine Signalfarbe ist und ich dafür von einem gewissen User wieder als langweilige alte Schrulle betitelt werden könnte, was in diesem Forum ja ohne Sperre möglich ist. Solltest Du dennoch eine Serienlackierung nehmen, wäre ich auch für misanorot. Optisch ein schöner Kontrast zu blau und generell schon eine echte Knallerfarbe. Wie pflegeintensiv die ist, kann ich natürlich nicht sagen. Kommt sicher auch immer darauf an, welchen Anspruch man da an sich selber hat. Öfter als 1 Mal die Woche sollte man nicht für Pflege aufwenden, ist meine Meinung. Alles andere steht nicht wirklich im Verhältnis, denn es ist ja nunmal (auch wenn er superschön ist) ein Gebrauchsgegenstand. Es gibt aber sicher Leute, die hantieren alle 2 Tage auch für Kleinigkeiten an dem Auto rum. Da ist es halt ein Hobby und nicht nur Notwendigkeit.
was? der Typ ist nicht gesperrt ? :confused2: Vielleicht, weil er sich selbstverständlich bei dir und den Forenbetreibern für seine völlig unqualifizierten und teilweise beleidigenden und provozierenden Beiträge entschuldigt hat? Zukünftig wird er nur noch wertvolle Beiträge leisten so wie die letzten Jahre auch. Bin sicher
Suzukagrau ist ja keine Allerweltsfarbe. Da Suzukagrau deutlich dunkler als Ibisweiß und leicht dunkler als Gletscherweiß ist, wäre das echt zu überlegen. Ich weiß auch nicht warum ich zur Zeit einfach Bock auf ein Schwarzes Auto hätte. Aber nach 3x Waschanlage bekomme ich da wohl einen Herzkaschperl