Inspektionskosten

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von basti84, 11.07.2011.

  1. silva109

    silva109 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    03.12.2013
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    Sehe ich das dicht das der A1 zwei Intervalle hat?
    2 Jahre/30.000 km Ölwechsel
    2 Jahre/30.000 km Inspektion

    Wenn das so sein sollte und man wenig fahren sollte trifft das Ölwechsel immer mit der Inspektion zusammen??
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Kommt drauf an. Wenn du wenig fährst, weil du häufig Kurzstrecke fährst, kann der Ölwechsel deutlich früher als nach zwei Jahren fällig werden. Also vor dem Inspektionstermin. Wenn du selten fährst, dann aber längere Strecken, fällt der Ölwechsel wahrscheinlich mit dem Inspektionstermin zusammen. Ebenso, wenn du extrem wenig fährst, so daß das Öl kaum schlechter wird.
     
  3. HamUnDo

    HamUnDo Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.08.2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    102
    Inspektionsintervall ist alle 2 Jahre bzw. 30.000 km ... was zuerst eintritt ...

    Der (Longlife)Ölwechselintervall ist variabel ... abhängig von der Nutzung des Fahrzeugs ... maximal jedoch 2 Jahre oder 30.000 km ...
    Wenn du wenig fährst ... klingt nach viel Kurzstrecke ... altert das Öl schneller ... und muss eher gewechselt werden ... wann genau ermittelt die Elektronik ...

    Edith:
    Ninjad by Agent L :eek:hmy:
     
  4. silva109

    silva109 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    03.12.2013
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    Vielen danke für die sehr gezielt informativen Antworten
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Du kannst im MMI (Taste CAR) oder im Kombiinstrument (Taste SET) die verbleibenden Kilometer und Tage bis zur nächsten Inspektion und bis zum nächsten Ölwechsel ablesen. Dann siehst du, ob und wie weit die beiden Services auseinanderliegen.
     
  6. HamUnDo

    HamUnDo Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.08.2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    102
    Gibt es einen Weg die Information ohne MMI abzufragen ... oder setzt die "Selbstdiagnose" MMI voraus :confused2:
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Das geht auch ohne MMI. Im Kombiinstrument die Taste SET lange drücken, bis die Stunden der Uhrzeit blinken. Dann SET mehrfach kurz drücken, bis da, wo es blinkt, die Service-Intervallanzeige erscheint.
     
    #487 Agent L, 06.12.2013
    Zuletzt bearbeitet: 06.12.2013
  8. dexcc

    dexcc Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.11.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Immerhin hab ich meinen Serviceintervall durch den Umstieg auf den A1 etwas erhöht^^ Der "alte" Seat musste alle 15t - also bei meinen Fahrverhalten ca. alle 2 Monate zum Service... Jetzt sind es immerhin fast 4 Monate
     
  9. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Du fährst 15tkm in nur 2 Monaten und das in einem A1? ... Wenn ich sooooviele Kilometer abspulen müsste, würde unter einer Mittelklasse nichts gehen. Dann würde ich sogar sagen ne schöne E-Klasse für entspanntes reisen :drool: ...

    Du verbringst als von den 60 Tagen jeden Tag 750km auf der Straße? Respekt, dafür wäre mir meine Lebenszeit zu kostbar um diese so zu verschwenden ^^
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Soll Leute geben, bei denen zählt das zur Arbeitszeit. ;)
     

Diese Seite empfehlen