Dasselbe ist mir oben auch passiert, die Stoffe verwechselt. Das titanfrau passt wegen des "silbrigen Effekts" auch zum Alu im Innenraum
Ja, der schwarze Wunderbar - Stoff gefällt mir persönlich auch am Besten. Leider hab ich ihn nicht geordert, weil mir das Paket damals zu teuer war Aber so etwas kann man ja alles bei Bedarf nachrüsten ob es preiswerter werden wird, weiss ich nicht - und ob ich es jeh machen werde .. Keine Ahnung ... vielleicht hält auch noch mal irgendwo nen neuer Mietwagen mit Wunderbar Stoffsitzen an, der dann urplötzlich keine mehr hat
Da ich schon immer Fan von Ledersitzen war stand für mich von Anfang an fest, dass ich Ledersitze haben wollte. Im übrigen ein weiterer Grund warum ich den A1 gekauft habe. Leder ist im Kleinwagensegment meisst erst durch den Eingriff einer Tuningfirma möglich. Lange Rede kurzer Unsinn: Schwarz-Rot Leider ist der Rotton auf Teufel komm raus nicht mit der Kamera festzuhalten. Selbst ohne Blitzlicht und einer langen Belichtungszeit sieht das Rot immer noch anders aus als er es tatsächlich ist. Viel wertiger, dunkler und nicht so grell wie es bei meinen Bildern zu sehen ist. Wer tatsächlich Interesse an Schwarz-Rotem Leder hätte, der sollte sich definitv beim AUDI-Händler das rote Leder an einem Muster zeigen lassen. Im A1-Prospekt, welches beim Händler liegt, ist auf einigen Seiten das Schwarz-Rote Interior abgebildet und trifft den Rotton schon recht genau.
Diese Kombination könnte mir auch gut gefallen, aber ich habe Bedenken, ob Audi mittlerweile das "Schrumpelsitz" Problem behoben hat (einfach mal nach "Audi Schrumpelsitze" googlen) Hat dazu jemand mit dem A1 bereits Erfahrungen gemacht? (gute oder schlechte)
Ja, dieses "Schrumpelsitzbild" hatte ich bereits bei der extremen Sitzbelastung auf der Messe in Genf beobachten können. Da war vorn beim Einstieg, also wo die Hauptbelastung stattfindet, extrem viel Abnutzung zu erkennen - vor allem dieser doofe Schrumpeleffekt - sah nicht schön aus Habe dieses auch direkt an den zuständigen Audi DesignChef weitergeleitet - leider weiss ich nicht, ob sich seitdem etwas verändert / verbessert hat
Na, da bin ich ja froh, daß ich von Leder Milano auf S-Line Sportpaket umbestellt habe! Das Problem gibt es ja schon seit längerer Zeit (neben "Schrumpelsitz" auch als "Lederoma" bekannt). Merkwürdig, daß Audi das nicht in den Griff kriegt.
Das ist nicht nur ein Problem........... von Audi!Mercedes,Smart hat das unter anderem auch.Deshald hatte ich in meinem Roadster auch Alcantara/Leder Mix weil ich keine Lust hatte auf eine verbeulte Sitzfläsche.Habe jetzt in meinem A1 Leder/Soff gewählt aus diesen Grund!
Danke für das Feedback. Zwischenzeitlich habe ich mich auch für schwarz entschieden. Jetzt habe ich zwei weitere Fragen: Beim LED-Innenlichtpaket sind die Abdeckungen der Make-up-Spiegel-Beleuchtung weiß umrandet. Die Träger der LEDs selbst auch. Wie ist das beim schwarzen Dachhimmel? Fallen dann 'weiße Flecken' bei heruntergeklappter Sonnenblende auf? Ev. könnte jemand ein Foto anhängen. Heute habe ich bei meinem Händler in einem A1 mit Stoff Herzklopfen in schwarz gesessen. Die Mittelarmlehne war auch mit Stoff bezogen und nicht 'gummiert' wie in allen bisher gesehenen A1. Was habt Ihr für Mittelarmlehnen?
Meine MAL ist mit schwarzem Stoff bezogen, passend zu den Sitzen. Habe die Standardsitze. Wo sind die dann bitte gummiert?