iPod Touch - Spotify - Audi MMI

Dieses Thema im Forum "Multimedia" wurde erstellt von Allroadler, 01.09.2013.

  1. tobi

    tobi Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    09.07.2011
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    18
    Aber "skip" geht schon, soweit ich mich erinnern kann.
    Das mit den Playlists geht ja via BT eh nicht, oder?
     
  2. Allroadler

    Allroadler Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    28.02.2013
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    16
    Danke, werds mir mal angucken sobald mein MMI Kabel geliefert wurde :w00t:

    @tobi: Ja skip geht (in beide Richtungen), die Playlisten allerdings nicht, wie schon vorher erwähnt.
     
  3. Allroadler

    Allroadler Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    28.02.2013
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    16
    Soooo liebe Leute, da mein Kabel gekommen ist hab ich heut schon fleißig gebastelt:

    Im vorraus: Ich besitze einen iPod Touch 4G 32GB mit iOS 6.1.3 jailbreak.
    Ich dachte ich könnte den kurz auf iOS 5 zurücksetzen um damit anzufangen Spotify zum laufen zu kriegen, aber Pustekuchen, nicht möglich aufgrund von Apples Hass auf die Modder... oder so ähnlich, aber es geht halt net.
    Also muss ich so eine Lösung finden!

    1. Natürlich funktioniert es nicht wie es sollte... traurig...

    2. Aber smartmarc hat mir eine App gezeigt die ganz interessant aussah (Music Control Pro 6.x) schien ganz nützlich, im Endeffekt leider auch komplett nutzlos, bringt keinerlei mehr funktionen ins MMI.

    3. Per Bluetooth werden sämtliche Titelinfos angezeigt, aus Spotify! schonmal gut, und ich kann vor und zurück springen, noch besser! aber nicht durch die listen gehen... schlecht...

    4. nach etwas gesuche im Cydiastore fand ich die App SpotiPlay, welche angeblich Spotify zum Hauptplayer macht (also mit dem "iPod" austauscht).
    Klingt ja zu schön um wahr zu sein! Ist es auch, bringt leider auch nichts... ABER: Das MMI zeigt nun beim abspielen der Lieder aus Spotify im AMI-Menü den aktuellen Titel mit Infos an... immerhin etwas... nur sobald man dann weiter springt mit einem Lied, kommt wieder der iPod zum vorscheinen...

    5. So, nun muss also weiter gesucht werden!

    Ich werd euch auf dem laufenden halten ;)
    Wer Ideen hat, einfach sagen, bin offen für alles^^

    Grüße Allroadler
     
  4. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Aaaalso - schon seit einiger Zeit kannst du auf die Geräte nur die erste Version oder die letzte Version installieren (wenn du kein Zertifikat hast). Im Falle des iTouch 4 wäre das 4.1 oder 6.1

    Das hat mit dem AMI nicht zu tun - das Problem habe alle: Mercedes, BMW, Toyota, Kenwood, Alpine, Pioneer.
    Ich hab mal ein wenig recherchiert und Apple scheint den Accessory Attached Modus mit 6.1 abgeschafft zu haben - wahrscheinlich aus dem Grund, dass es sonst keine Möglichkeit gegeben hätte Tracks über iTunes Match zu laden, sobald Gerät angeschlossen ist und ja auf der Headunit nur die Tracks angezeigt werden, die schon runter geladen wurden.
    Dabei hat Apple auch das Verhalten des Betriebssystems geändert - bei jedem eingehenden Steuerbefehl wird die aktuelle Wiedergabe-Quelle gestoppt und die Musik App gestartet (vorher funktionierten Skip etc wie über Bluetooth). Das hat wohl auch was mit dem Caching der Listen zu tun. Wenn man das iPhone angeschlossen hat und Liste auf der Headunit ausgesucht hat und dann aus der App in z.B. Spotify wechselt müssten ja alle Listen von der Headunit verschwinden und die Neuen geladen werden.
    Das war so aber nicht der Vater des Gedanken - ursprünglich ging es darum die Bedienung des iPhones/iPod komplett auf die Headunit zu übertragen. Dabei darf man nicht vergessen, dass diese Möglichkeiten schon seit 10 Jahren existieren (iPod3).
    Übrigens ist es im Dock/Lightning Protokoll durchaus vorgesehen, dass Apps über die Steuerleitung gestartet werden. Audi könnte das auf dem MMI implementieren, dass man in den Quelle zwischen Spotify oder die Musik App wählt.

    Das alles wird sich aber mit iOS 7 noch viel weiter entwickeln, Stichwort iOS in the Car:
    Editorial: Why iOS in the Car is a very big deal for Apple
    Exclusive: Hidden contacts revealed within Apple's iOS in the Car

    Ich hab noch nicht probiert wie sich Spotify unter iOS 7 verhält, aber ich hab eh kein Premium.
     
  5. Allroadler

    Allroadler Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    28.02.2013
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    16
    Dass das mit dem AMI nichts zu tun hat ist mir klar.
    Ich habe nur versucht den iPod von 6.1.3 auf 5.1 downzugraden, was aber aufgrund fehlender shsh-Blobs nicht geht, und ab 6.1.3 es halt nemme möglich ist.... dies ist das Problem.
    Und ein weiteres Problem ist halt des der iPod Touch 4G nicht auf iOS 7 geupgraded wird... also pustekuchen für mich :(
     

Diese Seite empfehlen