J.D. Power Report 2012 (Kundenzufriedenheitsumfrage) - Der A1 ist auch dabei ...

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von Guni-Quäler, 31.05.2012.

  1. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Naja, da ich kein A1 besitze, basiert meine Bewertung allein auf das, was ich hier so lese über die ersten Modelljahre und wieviel ich für meinem A1 sportback Zahlen muss. wenn ich über 600euro für ne navifreischaltung Zahlen muss, obwohl die vollständige Hardware schon gekauft ist, dann ist man einfach unzufrieden. Oder dass ich kein panoramaglasdach bekommen kann, nur weil ich 3 sitze hinten haben will... Ich Kauf den A1 hält nicht wegen den Kriterien, nach denen die bewerten. Nach meinen Kriterien gibt es nur den A1, und ist absolut konkurrenzlos.
     
  2. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    das ist doch alles wieder soooo subjektiv.

    ford ka kleinstwagen sieger? schaut euch mal die mängel foren an. die ford mechaniker können den fiat motor nicht mal reparieren, da sie nicht geschult sind.

    Die Ergebnisse kommen wohl auch mit den Ansprüchen zustande. Gehe mal davon aus das die paar Weiber, die Ford KA fahren, eh nix mitbekommen. Das Selbe mit dem Yaris. Wer kauft sowas?

    Genauso wie die Wertung. Man will mir jetzt erzählen das Mini und co weniger Probleme haben und deshalb die Kunden Zufriedener sind?

    Naja, mein Groll gilt garnicht der A1 Situation in diesem Test, sondern eher um diese Subjektivität. In manchen Fahrzeugen sitzen halt nur Fosten die nix hören, sehen und deshalb nix sagen. :D

    Hauptsache die A-Klasse, diese Rostlaube, steht auf 1.

    Edit:

    schon allein das der BMW 7er 2% hinter dem Chevrolet Matiz steht, macht das alles so lächerlich. TÜV Berichte und Mängelforen Auswertungen sagen da mal was ganz(!) anderes. Da Matiz die letzten Drecksmühlen und 7er suveräne Wagen.

    Und den nur % Abziehen weil der Unterhalt teurer ist? Warum? Wenn es über meinen Budget liegt, kaufe ich keinen 7er und das wertige Wagen teurer sind, ist doch logisch.
     
    #12 Zanshin, 01.06.2012
    Zuletzt bearbeitet: 01.06.2012
  3. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Ich finde die Umfrageergebnisse sehr interessant und auch aussagekräftig. Natürlich beleuchten Sie nur den Punkt Kundenzufriedenheit und eben nicht Pannenstatistik, Innovationskraft, Rückrufe, Wirtschaftlichkeit usw.

    Ganz klar unterscheiden sich die Kunden je nach Modell stark. A1-Fahrer sind auf jeden Fall viel kritischer als z.B. Dacia- oder Ford Ka Besitzer. Aber Audi hat auch ungleich höhere Erwartungen geweckt, die offenbar bei den Befragten nur unzureichend erfüllt wurden. Andere Premium-Hersteller können ähnlich hohe Erwartungshaltungen offenbar besser bedienen.

    Interessant ist, dass die Japaner wieder deutlich an Kundenzufriedenheit gewonnen haben.
     
    Agent L gefällt das.
  4. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    Auch in der Mittelklasse schaut's danach aus, der "neue" A4 liegt auch hinter den Erwartungen: Audi plant stärkere Überarbeitung des A4

    Dann hoffen wir mal, das der neue A3 die Erwartungen erfüllen kann.
     
  5. Wolfgangr

    Wolfgangr Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    81
    So ist es. Und die Kundenzufriedenheit hängt eben ursächlich mit der Erwartungshaltung zusammen.

    So ist eben der Dacia-Kunde überglücklich, dass er für sein bißchen Geld tatsächlich ein Auto bekommen hat das fährt, während sich der Audi-Kunde bei einem sehr gutem Produkt für die dreifache Summe über den Tisch gezogen fühlt.


    MfG

    Wolfgang
     
  6. Auto Union

    Auto Union Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    21.03.2012
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    54
    Ich glaube diese ganzen Kundenzufriedenheitsumfrage und Mängelberichts-Charts von J.D. Power, ADAC und anderen sind allein schon deshalb nicht aussagekräftig, weil sie durch herstellereigene Serviceleistungen "ausgehebelt" werden.

    Sollte ich mit meinem A1 liegenbleiben, so hab ich in meinem Bordbuch die 24h-Hotline-Nummer des Audi-Services, die ich dann anrufen würde. Der Fall, der dann dort "aufgemacht" wird, wird mit Sicherheit in keiner dieser Umfragen auftauchen.

    Die Tendenz, die diese Berichte zeigen, ist aber klar. Das sollten selbst die bei Audi verstanden haben. Schließlich kriegen sie hier im Forum von uns auch einiges - sicherlich berechtigterweise - "um die Ohren gehauen". Und die lesen hier garantiert mit, verlasst euch drauf ...

    Also, alles wie immer relativ. :razz:
     
    #16 Auto Union, 01.06.2012
    Zuletzt bearbeitet: 01.06.2012
  7. guenter46ffm

    guenter46ffm Guest

    Wie gut, das bei Deinem Beitrag kein bisschen machohafte Überheblichkeit rauszulesen ist, gell :D
     
  8. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
  9. Sandrino

    Sandrino Gesperrt

    Dabei seit:
    03.04.2013
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    108
    Servus,

    also ich bin dieses Jahr auch unzufriedener mit dem A1 als 2012 von daher geht die Bewertung für mich voll in Ordnung.

    Ich frag mich nur was Audi mit den Aussagen macht, die sie bei ihren telefonischen
    Nachfragen bekommen?
    Die schlechten löschen?
    Meiner war jetzt zum 6x in der Werkstatt und jedesmal hat man mich gefragt ob ich
    "ausserordentlich" zufrieden bin.

    Na klar, einfache Formel.

    Kundenzufriedenheit besteht aus: Schönes Ambiente im Autohaus, Fahrstuhlmusik, ner Tasse Kaffee, netten Empfangsdamen und engagierten Kundendienstbetreuern und im Fall einer Garantiereparatur auf dem Ersatzwagen, der die gleichen Mängeln hat wie das Auto welches man gerade abgegeben hat.

    Hallo Audi, wenn ihr hier mitlest.

    Meine Meinung deckt sich unbedingt mit der JD Kundenzufriedenheitsumfrage.
    Aber ja, ich werde den A1 noch fahren bis die Garantie abgelaufen ist, oder der Wertverlust sich auf einen vertretbaren Betrag reduziert hat.

    Sorry für die negativen Vibes, aber mir war grad so.
     
  10. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    Du brauchst dich nicht entschuldigen, Audi müsste sich bei den A1 Fahrern entschuldigen. ;)

    Wäre interessant, wie hoch die Garantie-Arbeitskosten beim A1 sind, bei mir waren es etliche Tausender. :laugh: Und das ohne Steuerketten- oder Motortausch.

    Bleibt zu hoffen, das es beim A1 besser weitergeht, die Manager sind eh bald alle getauscht. :eek: Auch wenn es uns nicht's mehr bringen wird.
     

Diese Seite empfehlen