ich habe von PD (auch von Ag´s direkt) übrigens ab und an die Antwort bekommen: Leider hat sich der Kunde für einen anderen Bewerber entschieden, aber wir möchten ihr Profil gerne speichern und bei späteren, passenden Angeboten wieder auf sie zukommen Frage: ist das jemals bei irgendjemanden wirklich passiert - für mich klingt das nur nach ner dämlichen Floskel die vermeintliche Trauer über eine Absage abzuschwächen
Ja, wenn sie was Konkretes haben, schicken sie es mir erstmal direkt zu. Rufen ab und an, aber auch mal so durch, um das Profil zu aktualiseren etc. . Und auch unaufdringlich, man wird nicht zu gespammt.
Das erklärt einiges...wenn ihr "Hays" als Beispiel betitelt, dann habt ihr es mit reinen "Lebenslaufschiebern" zu tun - wie auch Michael Page einer ist. Das hat in meinen Augen nichts mit Headhuntern zu tun, sondern mit bloßer, erfolgsbasierter "Schubladenschieberei" von Profilen für den Dienstleister - mit Interviewpartnern auf absolutem Juniorlevel...einer in meinen Augen wenig seriösen und besonders für den Bewerber (und Kunden!) sehr frustrierenden Art der Personalberatung. Ich interpretiere den Job als Personalberater ein wenig anders...aber gut, dass mir jetzt klar ist, worüber ihr sprecht...
Ok, das kannte ich vorher so nicht. Bei mir kam da nch nie etwas nach wenn ich mal die Ansage "wir speichern Ihre Daten für zukünftige Angebote" an mich rangetragen wurde. @ Sina - ja, ich denke man muß den Markt schon sehr vorsichtig betrachten. Variante 1: Es gibt PD die auf dem niedrigsten Level unterwegs sind und den Erfolg durch die Masse der möglichen Kontakte versuchen zu erzielen. Aber auch hier sind gerne mal Profis am Werk, die zumindest dem AG und AN Zeit sparen, in dem sie aus eingegangenen Bewerbungen die besten raussuchen. Viele sind da allerdings eher so dass sie ein Jobangebot veröffentlichen und dann von 100 Bewerbern mit 50 Bewerbern sprechen. Das ist zu viel, aber so ist sicherlich eine gute Quote an Bewerbern dabei, nur muß dass dan final der AG rausfinden. Variante 2: Dann gibts PD die leihen AN wirklich nur zeitweise an den AG aus - sogenannte Zeitarbeit (die haben heute einen schlechten Ruf (zu Recht) und nennen sich nicht mehr Zeitarbeit sondern TimeWork - Brüller) und Variante 3: dann gibt es PD die wirklich was drauf haben und sehr gezielt nach neuen Mitarbeitern suchen, entsprechend viel Zeit und Hirnschmalz aufwenden und daher auch entsprechend teuer sind. Die werden gerne auch als Headhunter bezeichnet, weil eher sie auf die Suche gehen und nicht warten bis Bewerbungen auf Job reinkommen wie bei Variante 1. Vor allem versuchen diese PD einfach den besten AN für den AG zu finden und nicht zwangsläufig den günstigsten Ich selbst habe mit Michael Page noch nie gearbeitet, weder als AN noch als AG, hätte die aber eher zu Nr. 3 verordnet
Hallo Wolferl, deine Kategorie 3 kannst du ohne weiteres noch aufsplitten: es gibt gute Headhunter, die spezialisiert sind auf einzelne Branchen und dort richtig gut agieren. ich arbeite gelegentlich mal mit denen zusammen (meist als AG, zweimal aber auch als AN) und es gibt die, die mit Schroot auf den Markt schießen, also alles mitnehmen, Ingenieure, Vertriebler, HR, Finanzen und das auch noch in 42 verschiedenen Branchen. Michael Page ist bestimmt gut, aber aufgrund der universellen Ausrichtung eben keiner der führenden Vermittler. so wie ich sie kennen gelernt habe. Die einzelnen MA sind dort vermutlich wirklich alle Juniorrecruiter, einen Senior habe ich dort noch nicht gefunden, solange hält es da keiner aus. Die machen dann tatsächlich Kasse mit Masse. bei ~40% Vermittlungsprovision loht das schon. Als Arbeitgeber ist es mir aber lieber, ich habe ein individualisierte Vorauswahl, jemand Branchennahes, das bekommt man nur hin, wenn man die Branche kennt. Das heißt dann aber auch, dass man sich dort keine Illoyalitäten zu seinen Auftraggebern leisten darf, die sprechen sich schnell rum. und dem Kunden von heute nehme ich vielleicht schon morgen eine Fach oder Führungskraft ab... Meine letzten beiden Neueinstellungen haben wir dann aber ganz "klassisch" im Web geschaltet, mein Telefon stand nicht still, so viele Personalvermittler (Lebenslaufschieber) hatte ich in den ersten Tagen in der Leitung... Gratuliere zum neuen Job. Linus
Das ist der beste und treffenste Post im ganzen Threat. Kann Dir zu 100% beipflichten, wobei ich eben versuche die von Dir angegebene andere Seite bestmöglich mit absolutem Branchenfokus abzudecken. Es gibt alleine in Deutschland ca. 12000 Personalberater. Hier die Spreu vom Weizen zu trennen ist wahnsinnig aufwendig.
Mein Mann war schon eine längere Zeit ein wenig unglücklich in seinem Job. Durch die Schwangerschaft und anstehende Geburt hat sich das verschlimmert. Allein die Angst etwas bei unserem Gnom zu verpassen. Jetzt hatte er über Weihnachten 2 1/2 Wochen Urlaub und als der sich so langsam dem Ende geneigt hat, wurde er zum Grisgram. Gestern, erster Arbeitstag hat ihn schon gleich angekotzt. Er ist der Blitzableiter für Chef und Chefin. Ich sagte lediglich aus Spaß, dass er sich in Sachen Zukunft im Job schnell entscheiden sollte, denn noch steht der A1 vor der Tür. Eine Headhunterin ist schon seit ein paar Jahren an ihm dran gewesen. Wollte ihn für eine andere Firma abwerben. Allerdings hatte nie so der Job gepasst und aus Loyalität wollte er nicht gehen. Gestern hatte er der Dame eine Mail geschrieben und angefragt, ob sie nicht was für ihn hätte. Nun, nächste Woche hat er ein Bewerbungsgespräch bei der Firma. Das Vorgespräch fand schon ein paar mal telefonisch mit der Headhunterin statt. Also so schnell und ohne Bürokratie kann's auch gehen Mal sehen, was nächste Woche passiert und der A1 nun doch bleibt...