Jobsuche über Personaldienstleister

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von 1a_Spammer, 04.11.2016.

  1. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Ja das kann ich auch alles verstehen.Das ist alles Mist wenn man sich im Job nicht mehr wohlfühlt,geht mir zur Zeit auch so und bin deswegen auch schon 5 Wochen zu hause.:(
     
  2. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Lange daheim bleiben weil's im Job nicht so läuft kenn ich von mir. Der Vorstand hat bei uns das Rad mal wieder neu erfunden, jedoch zu Lasten der Mitarbeiter. Jetzt bin ich vorerst zwei Jahre daheim und widme mich anderen Aufgaben wie Windeln wechseln und Kinderbespaßung. Bis dahin ist hoffentlich in der Firma alles wieder "back to the roots". Wäre bei dem Verein nichts neues...ansonsten werde auch ich mich nach was anderem umschauen müssen.
     
  3. FootballFan

    FootballFan Guest

    Wie hast du das "bewerkstelligt"? Mit dem Arzt deines Vertrauens gesprochen und wegen psychischer Dinge krank schreiben lassen?
    Habe mal gehört, dass man da auch aufpassen muss....ab Woche 6 zahlt nicht mehr der AG sondern die Krankenkasse?

    Hast du da evtl. mehr Informationen zu?
     
  4. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Ja das ist richtig,ab der 6 Woche gibt es Krankengeld.Wie das so weiter läuft weiß ich auch noch nicht genau.Manchmal ist das Maß einfach voll und die Arbeit macht einen Krank und dann muß man sehen welcher Weg der beste ist.Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
     
  5. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.06.2014
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    153
    Am besten zum Psychologen und dem dann deine seelische Verfassung schildern. Wenn du "am Ende" bist, spürst Du das aber auch körperlich. Ein Hausarzt schreibt einen da eher selten Krank.

    Ab der 6. Woche des identischen Krankschreibungsgrundes gibt es Krankengeld was deutlich geringer ist als der normale Lohn! Mansche Arbeitgeber haben in ihren Tarifverträgen aber noch einen zusätzlichen Zeitraum, wo sie das Delta, was man nicht bekommen würde zum normalen Lohn, übernehmen.Wenn ich mich richtig erinnere, schreibt Dich die KK dann nach der 6. Woche oder kurz davor an.

    Manche AG bieten einen auch ein Hamburger Modell zum Wiedereinstieg an. Da arbeitet man dann quasi erstmal Teilzeit und bekommt weiter Krankengeld, bis man sich wieder fit genug fühlt.

    Die Krankenkasse kann ggf. dazwischen funken und dich zum Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) schicken. Die prüfen dann, ob du wirklich arbeitsunfähig bist.
     
  6. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Ja so siehts aus.Deine Info ist richtig.:)
     
  7. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Genau aus o.g. Gründen musste ich auch wechseln. Ich hatte die Nase voll von US-Investor getriebenen Unternehmen, bei denen die Führung keine Ahnung hat von dem Business wie es vorn beim Kunden an der Front ausschaut. Reporting diente nur noch dazu, kurz und einfach den unwissenden Chefs ein Bild der Realitiät zu malen und Chancen der Entwicklung gab es gar nicht mehr. Die Branche am Limit der Möglichkeiten und die Kunden total übersättigt.
    Ich hatte nur den Luxus eines HomeOffice, so dass ich 2 Monate lanf perfekt einen Bewerbungsprozeß laufen lassen konnte ohne den Job zu kündigen.
    Seit dem 1. Januar bin ich nun bei einem kleinen Kieler Unternehmen (Mittelständler, bis 60 Mitarbeiter), wo der Chef selbst noch im Feld ist, die Kollegen nett und motiviert, das Produkt wirklich einen Mehrwert bietet und die Kunden nicht übersättigt sind. Grundgehalt ist deutlich niedriger, aber durch Fleiß kann man auch sehr gut verdienen. Ich denke, mich hats gut getroffen.

    Final um auf das Ursprungsthema zurückzukommen - es hat sich tatsächlich herausgestellt, dass alle Jobs/Bewerbungen über PD´s in gewisser Weise Zeitverschwendung waren, die besten Gespräche habe ich direkt mit den AG´s geführt - und über diesen Weg kamen auch alle Zusagen (Letztendlch konnte ich aus 3-4 Jobs wählen)
     

Diese Seite empfehlen