Okay; ich denke auch, dass es nicht an dem Vorglühen liegt, weil ich da immer automatisch drauf gucke Aber danke an alle für die Einschätzungen! ) Mich würde nur noch kurz die Ausgangsfrage interessieren, also ob ihr das als normal oder als fehlerhaft einschätzt - würde mich freuen, wenn ihr da kurz was zu schreiben könntet oder auf einen der Knöpfe der obigen Umfrage drücken könntet! ;-)
Hier mal der Startvorgang meines 1.6er TDI bei 19,5 Grad Außentemperatur. Der Wagen steht in der Tiefgarage und wurde vor ca 24h abgestellt. Ich habe ihm bewusst etwas mehr Zeit zum Vorglühen gegeben, damit dies als möglicher Grund ausgeschlossen werden kann
Dann ist es bei meinem nicht normal, da dieser fast sofort anspringt. Ist zwar ein 2-Liter, aber ob das dabei eine entscheidene Rolle spielt? Lt. Anzeige wird da nix vorgeglüht. daher sollte es keinen Unterschied machen ob du 2 oder 10 Sekunden wartest
Das kann nicht normal sein.Ich gehe morgens in die Garage,setze mich in mein Auto und drehe den Zündschlüssel um und der Motor ist sofort an wie beim Benziner.