Es fehlt noch das: Aluminiumoptik im Interieur 120,00 EUR Die Aluminiumoptik im Interieur veredelt den Fahrzeuginnenraum mit Einzelakzenten Elemente an Türinnenbetätigung, Türzuziehgriff, Handschuhfach, Klimabedienteilregler, Lichtdrehschalter in Aluminiumoptik, inklusive Einstiegsleiste mit Aluminiumeinlage Sparen würde ich: Winterstahlräder (für den Preis gibt's Winteraluräder im Netz) ev. Einparkhilfe
Danke fürs Feedback. Ich kann vemutlich eh die Winterräder von meinem jetzigen A1 weiter fahren - hat sich also eh erledigt. Das Alu im Innenraum halte ich persönlich bei dem Auto nicht für nötig, aber Du hast recht, das muß ich mir mal live angucken und vergleichen. Ich wollte halt wirklich die absolute Sparversion ohne "unnütze" Gimmiks (Einparkhilfe ist bei mir Grobmotoriker leider zumindest hinten nötig) Kannst Du was zum Motor sagen? Ich bin ihn nun einige Zeit, auch auf Autobahn (so 150/160 km/h) gefahren und war eigentlich mit Verbrauch und Dynamik sehr zufrieden. Was ich mir halt eher noch überlege, anstatt dem Brillantschwarz eher auf das Mythosschwarz oder sogar Florettsilber bzw. Gletscherweiß zu gehen, da nach 3 Jahren, wenn er zurückgeht, die Metalliclacke vermutlich besser dastehen werden (und das Auto auch nicht in einer Garage stehen wird. Das Auto wird ja vor Rückgabe von Audi auf den Zustand hin bewertet. Mein Händler meint in diesem Fall aber tatsächlich, dass ich mit dem Brillantschwarz schon auskommen werde, da der Zustand immer im Verhältnis zur Laufleistung gesehen wird
Mit fällt grad noch ein dass ich evtl. die Klimaautomatik mit dazunehme, da die den Regensensor enthält. Etwas auf das ich ungern verzichte. Und vermutlich werde ich doch die Xenonscheinwerfer nehmen, denn in Verbindung mit den LED Heckleuchten wird man da einfach besser wahrgenommen. Würde dann so aussehen: Audi Code: ACRQFPUQ Winterreifen laß ich mal weg
Guten Morgen,* da du die dreijährige Anschlussgarantie hast und ihn nicht länger fahren willst, kann man diesmal ausnahmsweise nicht vom Motor, rein von der Zuverlässigkeit her, nicht von der Performance, abraten.Wie schon zuhauf geschrieben und auch in deutschen Fachzeitschriften: Die Steuerkette macht massiv Probleme. Ich hab schon die zweite, neue Kette. (35.000 km) und diverse Bekannte hatten auch diese Probleme. Da kann dir der Händler erzählen, was er will. Man kann aber auch Glück haben und die neue Kette hält dann mal eine Weile. Aber da du ihn nur drei Jahre fahren willst, brauchen wir hier nicht mehr diskutieren. Ich liege verbrauchsmäßig bei 5.7 Liter. Allerdings komme ich aus Österreich und da darf man auf der Autobahn nur 130 fahren. Dort liegen 3000 Umdrehungen an. Verbrauchsmäßig liegt man dann aber schon bei 6-7 Litern. Bei 160-170 sinds dann schon natürlich mehr. Rein von der Performance kann ich mich nicht beschweren. Für 86 PS zieht er gut an, das nutzbare Drehzahlfenster ist groß. Extrem drehfreudig ist er nicht, aber von 1500 bis 5000 Umdrehungen entfaltet sich die Leistung recht linear. Vom Sound klingt der TFSI recht kernig. Im Leerlauf drinnen kaum zu hören, von außen aber etwas „rasselig“. Auch wenn mir der A1 weiterhin sehr gut gefällt:Schon mal den neuen Seat Leon konfiguriert? Würde ich mir heute ein Auto kaufen, der Leon wäre auf der Wunschliste ganz oben. Keine Steuerkettenprobleme, viel mehr Platz, gefälliges Design (besonders als Kombi) und ebenso gutes Handling. MFG Michael*
Ich bin den Motor mal einige Zeit gefahren, ich fahr größtenteils halt Autobahn und ab 130kmh braucht der Motor mMn einfach zu viel, da bin ich mit nem 1.4L Sauger sparsamer unterwegs gewesen.
Audi Code: ACRQFPUQ Also, sollte die AudiBank mir keinen Vogel zeigen (nach dem S1 und Q3), dann wird der Kleine so am Freitag bestellt. Bin mir zwar mit der farbe noch nicht so 100%ig sicher, aber als Alternative gäbs nur Florettsilber und Gletscherweiß. Ich denke da ist Mythosschwarz die beste Wahl
Audi Code: ACRQFPUQ Also, sollte die AudiBank mir keinen Vogel zeigen (nach dem S1 und Q3), dann wird der Kleine so am Freitag bestellt. Bin mir zwar mit der farbe noch nicht so 100%ig sicher, aber als Alternative gäbs nur Florettsilber und Gletscherweiß. Ich denke da ist Mythosschwarz die beste Wahl
Wolferl, tue dir bitte selbst den Gefallen und nimm die Alu-Optik im Interieur dazu, wie der Guni-Quäler schon ganz richtig bemerkte. Man kann zwar einiges so ähnlich von Pogi-Parts nachrüsten, aber das wäre teurer. Ich finde, ein paar silberne Akzente, dezent gesetzt, werten den Innenraum ungemein auf.
Ich habe mich eh grad entschieden, dass Teil als Ambition zu bestellen - die Änderungen machen in Summe weniger aus als gedacht. Und 16" Felgen mit Sportfahrwerk (und natürlich die Aluoptik sowie die Sportsitze) sind nicht zu verachten.
:lol::lol::lol: Immer das Gleiche mit dir: Am Ende kommt bestimmt wieder irgendetwas heraus, das mit indi anfängt und mit vidual aufhört...:thumbsup: