wobei bei einem Kaufpreis von 19.000 Euro vermutlich weder der gewünschte Motor, noch Auststattung dabei war, oder? Ich denke die Vorstellungen des TS bei der Motorisierung und Ausstattung kann echt schwer werden für 150.- Euro
also an sich keine schlechten Autos ich denke für die mtl. 150.- Euro ist ein 1.2 TFSI möglicherweise drin, mit entsprechender Ausstattung. Auf der Suche nach meinem "Arbeitspferd" habe zumindest ich gelernt, dass ein Neuwagen tatsächlich letztendlich "günstiger" kommt als ein Gebrauchter
Würd auch eher zum Diesel raten und mit der Finanzierung kenne ich mich so nicht aus, aber 150 EUR im Monat scheinen doch etwas zu wenig. Egal für welchen Gebrauchtwagen du dich entscheiden solltest, schau immer wieviel Reparatur- und andere Nebenkosten du damit haben wirst. Jeder Gebrauchwagen ist ne Katze im Sack. Lass auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen, da weißt du auch schon mehr oder weniger, womit du es zu tun hast. Augen hast du ja, also nach Rost und Unfallspuren schauen. Sonst kann ich dir noch diese Infografik http://www.gut8er.com/gebrauchtwagenkauf-infografik/ ans Herz legen, dort findest du einige Tipps, was du beim Gebrauchwagenkauf beachten solltest. mfg
Welche Fehler? OBD-Bluetooth-Adapter ~20€ + Torque für Android ~3€ = 0 Fehler Hab gehört, es gibt wohl auch einen Fehlerspeicher, der mit normalen OBD Adaptern nicht zurückgesetzt werden kann, stimmt das?
Ja, die Fehler lassen sich nur mit einem VAG-System auslesen, also mit VCDS, VCP, oder eben beim Händler. Du kannst nur die OBD-Relevanten Fehler auslesen.