Kennzeichenbeleuchtung ändern

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Carisma1996, 23.09.2010.

?

Wer die LED-Kennzeichenbeleuchtung haben möchte

  1. JA

    69 Stimme(n)
    71,1%
  2. NEIN

    28 Stimme(n)
    28,9%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Allroad

    Allroad Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    13.04.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    22
    Da kann man nur hoffen, dass bald so ein Kodier-Interface auch für den A1 angeboten wird. Ich finde es von Audi irgendwie schon eine Frechheit. Jetzt können die Tausende von Euros nur mit LED-Kennzeichenbeleuchtungen verdienen und machen dies nicht. Ich weiss auch nicht, was in den Köpfen von den Verantwortlichen dort passiert.
     
  2. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Ich hoffe auch das man es hinbekommt das die LED's ohne Fehlermeldung laufen tun. Naja, wenn nicht das Auto fährt trotzdem nur das i-Tüpfelchen fehlt eben :(. Gibt es denn nichts was die Glühbirne simuliert? Das Teil könnte man davor einbauen oder parallel und somit die Fehlermeldung unterdrücken. Aber wenn es so einfach wäre, hätte Senner Tuning es auch schon lange hinbekommen. Ich denke da steht viel mehr dahinter auch von der Steuerung aus, leider.

    mfg
     
  3. johnnyfogel

    johnnyfogel Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.05.2011
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    13
    ne billige lösung wäre, Transparentlack für Glühlampen :)))))
     
  4. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Neuigkeiten :

    Eine Plug & Play Lösung ist es definitiv nicht !

    Die Anschlüsse wurden zum Modelljahr 2012 verändert. Siehe Bild.

    Jedoch funktionieren die LED Leuchten, wenn man sie parallel zu den Leuchten mit den Soffitten schaltet - ausprobiert und es gab keine Fehlermeldung. Eine Fahrt mit Fehlermeldung ist echt eklig und inakzeptabel.

    Die Serienleuchte hat einen Ruhewiderstand von 3,22 Ohm, gemessen mit einem Multimeter.

    Eine Vorschaltung eines Widerstandes zwischen Anschluss-Stecker Fahrzeug und der LED Leuchteneinheit ergab leider nicht den gewünschten Effekt. Eine Fehlermeldung kam.

    Jetzt sind die Spezies gefordert ;)

    Man könnte eine Parallelschaltung aufbauen und die Serienleuchte hinter der Kofferraumverkleidung belassen und nur dann die Parallelkabel zur LED Leuchte nach "draussen" legen und verbinden. Dann noch die Serienleuchte klapperfrei in der Kofferraumklappe hinter der Verkleidung verstauen und es sollte funktionieren ... aber ist DAS die Premiumlösung ?!

    :rolleyes:

    Vor allem hat man dann eine Kofferraum-Hinter-Der-Verkleidungsbeleuchtung ;)

    Ist nicht wirklich Premiumlike !

    Vor allem die Soffitte gibt ja doch ein wenig Wärme ab - also ich habe mit der Unpremiumlikeversion so meine Bedenken ;)

    Hat jemand andere, bessere Ideen ?!

    :confused:
     

    Anhänge:

  5. helium

    helium Guest

    Mit der Parallelschaltung Soffitte und LED lag ich also richtig. Freut mich!
    Eine Schaltung, die die Gluehlampe simuliert habe ich Euch oben auch angegeben (Link).
    Ich habe noch eine andere Idee - nach den Feiertagen, wenn ich wieder zu Hause bin, versuche ich die mal zu Papier zu bringen.
     
  6. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Ich bin gern bereit das Versuchskaninchen zu spielen ! ;)

    Also HER mit euren Vorschlägen !! ;)

    Vielleicht noch von Bedeutung :

    Auf der LED Leuchte stehen folgende Werte : 12V und 0,8W
    Werden übrigens in der Slowakai hergestellt ;)
     
    #306 DerAudiSuperFan, 11.06.2011
    Zuletzt bearbeitet: 11.06.2011
  7. helium

    helium Guest

    Die Angabe zu den LEDs sind hilfreich!

    Man koennte noch einmal probieren, einen geeigneten PTC-Widerstand parallel zu den LEDs zu schalten (Kaltwiderstand so 4...6 Ohm). Der wuerde die Soffitte ersetzen. Es koennte aber sein, dass beim Einschalten sehr kurz eine Fehlermeldung kommt, die aber wieder verschwindet.
     
  8. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    DU........................

    bist der BESTE!!!!!!!:D
     
  9. Allroad

    Allroad Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    13.04.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    22
    Man müsste sich wahrscheinlich so ein Kabel basteln mit einem eingebauten Checkwiderstand. Dann wäre alles kein Problem mehr. Nur dazu braucht man Elektroniker- sowie Handwerklicheerfahrung.
     
  10. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    LED mit Checkwiederstand.................

    habe ich ja schon verbaut.aber mit Fehlermeldung!:(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen