Echt? Wenn man sich die Regler der Klimaautomatik so anguckt, stellt man damit auch nur die Temperatur, die Luftstromstärke und die Luftverteilung ein, genau wie bei der manuellen. Es müsste doch eigentlich egal sein, ob man dabei an schwarzen oder silbernen Knöpfen dreht. Der "Auto"-Schalter bliebe eben funktionslos. Oder ist meine Vorstellung zu laienhaft? Ich habe nämlich keine Ahnung, ob das Klimabedienteil aus noch anderen Elementen als der Frontblende, den Dreh- und Tastschaltern besteht.
Ich meine, dass die Bedieneinheit die Sensorwerte mit in die Ansteuerung einberechnet. Die Automatik regelt die Temperatur etc. ja nach Innenraumtemperatur, es kommt also bei eingestellten 21° und vorhandenen 30° kältere Luft aus den Düsen, als eingestellt. Das ist meiner Meinung nach bei der manuellen nicht so, oder doch? Bei der manuellen kommt doch nur die eingestellte Temperatur heraus. :confused2:
Aber wenn man bei der Klimaautomatik die Auto-Funktion abschaltet, arbeitet sie doch auch im manuellen Modus. Die automatische Regelung der Luftstromstärke und -verteilung ist dann deaktiviert. Die Frage ist doch, ob man mit den manuellen Funktionen des Klimaautomatik-Bedienteils auch die manuelle Klimaanlage bedienen kann. @A1Scuba: Was stellt man denn dann mit dem linken Regler der manuellen Klimaanlage ein? Daß die Temperatur mangels Sensoren nicht automatisch gehalten wird, ist klar. Aber das wird von Marco auch nicht gefordert.
Damit wird lediglich geregelt, wieviel Anteile der einströmenden Luft durch den inneren Wärmetauscher müssen und wieviele daran vorbei. Funktioniert quasi wie ein "Einhandwasserhahn". So kann man sich die Temperatur der einströmenden Luft zurecht "mischen". Bei der Automatik sitzt noch ein Teil der Steuerung hinter/an der Blende mit den Reglern, afaik. Des Weiteren sitzt bei der Automatik oberhalb der Regler hinter den Schlitzen ein Temperatursensor für den Innenraum dessen Werte die Steuerung beeinflussen. Ich persönlich find's Quatsch sowas in solchen Fahrzeuge hinzubasteln. Aber das muss jeder selbst wissen. Ich such morgen früh mal ein paar Bilder zusammen, wo man vergleichen kann, was wo sitzt.
Haben die Regler der manuellen Klimaanlage jetzt auch Alu-Applikationen? So schlecht sieht das dann gar nicht aus. Wem das nicht reicht, der könnte ausserdem noch diese Alu-Ringe anbringen: Aluringe für Climatic - Audi A1/Sportback *s line*klima*quattro*alu*ring*chrom | eBay
Anbei mal die zwei unterschiedlichen Panels im Innenraum sowie die Zusammenhänge der Steuergeräte und Sensoren:
Im Übrigen ist die Steuerung hinter dem Panel in den beiden o.g. Fällen elektronisch, lediglich die Steuerung des manuellen air conditioning systems ohne Klimakompressor wird über Flexwellen "oldschool" mechanisch vorgenommen.
meine Rede... Danke!!:wink: Die gibt's, wenn man "Aluoptik im Interieur" gewählt hat. Gab es von Anfang an.