Komfortschlüssel: Fahren ohne Schlüssel möglich!

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von TheTransporter, 08.09.2011.

  1. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    es erfolgt eine Warnanzeige bspw. mit einem gelben Schlüssel im FIS, aber mehr nicht... und warúm der Motor nicht ausgeht ist oben beschrieben... sollte jemand den Motor abstellen läßt sich Fahrzeug aber nicht mehr starten...

    nur: konstruieren wir doch mal einen Fall wie: einer der Feuerwehr- Kollegen hüpft wie beschrieben in Eile aus dem Auto ohne abzustellen und irgendwann denkt sich ein vorbeilaufender Teenie im Vollrausch "äh geil, danke für den Leihwagen" und unternimmt mit dem Auto eine Spritztour und fährt sich am Baum tot oder nimmt noch andere mit... wie wird das vor Gericht laufen...
    "Fahrzeugüberlassung an einen Dritten ohne gültige Fahrerlaubnis" also Mithaftung???
     
  2. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2011
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    104
    Kenn ich :D
     
  3. HO2_86

    HO2_86 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.09.2010
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    105
    1. Ich habe den Komfortschlüssel
    2. Ich finde ihn super
    3. Bedienungsfehler ist Selbsverschuldung
    4. Bitte bewertet das System nicht wenn ihr euch damit nicht auskennt, Vorurteile sind hier "fehl am Platz"

    :D:D:D
     
    Alex3103, Guenka und Agent L gefällt das.
  4. Silas

    Silas Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    32
    Same here.

    Klar ist das Verhalten aus den genannten Gründen gewollt, aber es lässt sich eben auch ausnutzen, um den Wagen zu klauen: Autoklau per Antenne | Technology Review (hatten wir aber glaub ich auch schon mal hier)
     
  5. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    In meinem alten 1er BMW musste der "Schlüssel" (Funkfernbedienung) erst in den Zündanlassschalter gesteckt werden bzw. bevor der Motor nicht aus war, konnte man den auch nicht raus ziehen. Von daher wäre mir das nie passiert. Und in Stellung "P" und einmaligen Drücken des Start Stop Knopfes müsste der Motor eigentlich doch auch aus sein!(?)
    @ Transporter: Trotz dass du dein Auto von außen anscheinend verschlossen hast, schien dies doch gar nicht geklappt zu haben, weil kein Doppelblinken kam? Und das weil der Motor noch an war?
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773

    Der Motor kann nicht mehr gelaufen sein, da der Wählhebel auf P stand und der Motor in dieser Stellung ausgeht. Bei eingeschalteter Zündung startet der Motor aber wieder, wenn der Wählhebel von P auf N oder D (S) gebracht wird. Wenn man bei eingeschalteter Zündung und durch P gestoppten Motor die Fahrertür öffnet, gibt es einen Warnhinweis im Display und es ertönt ein Warnton. Wer durch häufige hektische Situationen Gefahr läuft, die Warnungen zu übersehen und zu überhören, sollte lieber den konventionellen Schlüssel wählen. Obwohl, auch den kann man versehentlich stecken lassen.....
     
  7. TheTransporter

    TheTransporter Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.02.2011
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    134
    Anscheinend habe ich nicht richtig gedrückt und war gedanklich schon "im Einsatz" und habe das nicht bemerkt.

    Morgen teste ich nochmal, ob sich der Wagen bei laufendem Motor auch nicht abschließen lässt, was ich fast vermute...

    Und ja, ich denke schon, dass man sich im Falle des Diebstahls wegen grober Fahrlässigkeit mitschuldig macht.

    TT
     
  8. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    Ich hatte 2 Autos mit diesem Feature, kann inzwischen gut darauf verzichten, geht nach abgelaufener Garantie gerne mal kaputt.:D
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Echt, was ist denn da kaputtgegangen? Und waren das auch Audis?
     
  10. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    Nein Renault, aber die Langzeiterfahrung beim A1 haben wir ja noch nicht.;)
    Defekt waren immer die Sensoren zum schliessen, Audi ist scheinbar davon verschont, ausser beim Q5.:D

    Komfortschlüssel defekt? : Audi Q5
     

Diese Seite empfehlen