Also das die Werkstatt zu faul ist, will ich denen jetzt nicht unterstellen. Immerhin war der Wagen 2 Tage dort. Gruß Christoph Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Naja wenn du dich abwimmeln lässt .. :sneaky: Stand der Technik hätte dann vermutlich jeder Audi A1 oder fast jeder Aber so, no chance.
Wer sagt dass ich mich abwimmeln lasse? So leicht gebe ich nicht auf, überlege mir nur welche Schritte ich als nächstes einleite. ;-) Gruß Christoph Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
So, habe mir heute mal die Mühe gemacht und bin auf Spurensuche gegangen. Habe die Möglichkeit gehabt den Wagen auf der Hebebühne hochzuheben um dann mal laufen zulassen. Das Geräusch konnte ich so, im 5. Gang bei ca. 1400 U/min und Lenkrad halb links eingeschlagen, reproduzieren. Es kommt definitiv aus dem Getriebe. Man hört es zwar kaum aber man spürt es auch minimal im Lenkrad. Da werde ich mal morgen Vorsprechen und eine Lösung einfordern. Ach ja, die äußeren Antriebswellenmanschetten machen auch ordentlich Geräusche, was man aber nur durch weichere Manschetten beseitigen kann. Die vorderen Dämpfer sehen unterhalb auch schon ziemlich verrostet aus. Sowas erwarte ich nicht nach 6 Wochen. Der hintere rechte Bremssattel hat auch schon ordentlich Spiel in den "Gleitbuchsen". Man, und das alles für soviel Geld. Sowas würde ich jetzt von einem Dacia erwarten, aber ein Audi? Bin sehr enttäuscht. Gruß Christoph Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
War heute im Audi-Zentrum Bochum. Der Service-Berater gab mir recht, dass das Geräusch aus dem Antrieb kommt und da nicht hingehört. Am 29.04. habe ich dann ein Termin zur Überprüfung. Veranschlagt wurden 2 Tage, es gibt natürlich einen Leihwagen. Ich hoffe nur dass das Problem dann auch wirklich behoben wird. Gruß Christoph Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kleines Update: Habe heute ein neues Getriebe bekommen, kann mein Auto gleich abholen. Gruß Christoph Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk