Na, irgendwo muss die Luft ja angesaugt werden. Natürlich herrscht im Ansaugkrümmer Überdruck, aber erst nach dem Laufrad.
Und davor entsteht dann automatisch genügend Unterdruck ? Ja nee, is klar. Da du ja scheinbar gerne den Oberlehrer gibst, wirst du irgendwann auch wissen wie die Geschichte mit dem Bremskraftverstärker beim Diesel und Turbo funktioniert.:thumbup:
Wurde gestern auf der Autobahn bei strömenden Regen angeblinkt, als Ich jemand überholt hatte. Nach etwas überlegen ist mir dann aufgefallen, daß Ich nur das TFL an hatte und nicht das richtige Licht, was bei strömenden Regen ja schon absolut Sinn macht, um besser gesehen zu werden. Dachte eigentlich, daß die "Auto"-Einstellung links beim Licht-Drehschalter bei starken Regen genauso das Licht anmacht wie bei Dämmerung. Kann man das nachcodieren lassen oder hab Ich nen Fehler in der Steuerung, weil das eigentlich gehen sollte?
Das Licht geht automatisch an, wenn 1. der Lichtschalter auf "AUTO" steht 2. der Wählhebel für den Scheibenwischer auf "Intervall" (auto) steht Außerdem dauert es ein paar Wischvorgänge bis das Licht an geht. Von innen erkennt man das angeschaltete Abblendlicht daran, dass das grüne Licht (Standlicht) leuchtet. Gruß, Johannes
Oh man ey, was soll denn diese Antwort jetzt? Man muss doch nicht gleich pampig werden wenn man etwas nicht weiß. Ich hab doch auch ganz normal nachgefragt, weil ich es eben nicht weiß, mich die Antwort aber dennoch interessieren würde. Konzepte gibt es ja verschiedene. Beim Benziner: Entweder über eine elektrische Unterdruckpumpe, oder eine mechanische Unterdruckpumpe oder eben doch über den Ansaugkrümmer. (soviel hab ich bisher gelernt: es herrscht beim Turbo im Ansaugkrümmer ja nicht ständig Überdruck, da lastabhängig. Der erzeugte Unterdruck wird über ein Ventil im Druckspeicher gehalten und reicht auch scheinbar für einige Bremshübe.) Beim Diesel: elektrische oder mechanische Unterdruckpumpe. Also wenn hier jemand definitiv weiß, wie das beim A1 Benziner/Diesel aussieht und funktioniert, bitte um rasche Aufklärung, da einige scheinbar mit Unwissenheit nicht umgehen können. :rolleyes2:
Bedingung 1+2 waren erfüllt und der Scheibenwischer lief schon länger. Das grüne Licht war ebenfalls an. Trotzdem war kein Licht erkennbar?! Erst nach Drehen des Reglers von "auto" nach rechts hatte Ich dann den Regen "angestrahlt" und meine Bose-Boxen macht das Licht an.
sei froh xD bei mir ist fast immer das licht an... ich fahr los mit tag fahr licht und 5 min später bei Sonnenschein hab i normales licht an