Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von A1Scuba, 17.01.2012.

  1. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Der Jammer der heutigen Gesellschaft ist, dass heute keine Fehler mehr passieren dürfen.
    Denn keiner hat mehr ein Verständnis.
    Leider.!!!
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Wenn der Wagen 10.000km weniger gekostet hätte und man nicht ständig von Audi zu hören bkeommt, dass die ja soooo PREMIUM sind ... ja dann könnte man ein Auge zudrücken.

    Wenn ich aber eine Stange Geld für etwas ausgebe, dann erwarte ich Perfektion :thumbsup: ...
     
  3. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Da gebe ich dir auch Recht.
    Nur die Zeit ist heute einfach anders.
    Allerdings sind die Premiummarken auch nicht Fehlerfrei.
    Wenn, und da kann ich mitreder, du bei einer Premiumuhrenmarke wie zb. Omega ein
    halbes Jahr auf einen Garantiefall wartest, ist es auch nicht in Ordnung.
    Aber es ist einfach so.
    Bei anderen Automarken sind sicher auch Dinge zu beanstanden.
    Allerdings wird es dort akzeptiert weil dort ist es halt so.
    Nur bei den "teuren" Marken darf das nicht sein.
    Es sind aber auch nur Menschen mit zwei gesunden Händen.
     
  4. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    Es gibt kein perfekt auch bei Ferrari nicht. Es sind Menschen, Zulieferer können schon anfälliges Material liefern, sie arbeiten unter Druck.

    Usw.
     
    bastelonkel gefällt das.
  5. A1muc

    A1muc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.05.2012
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    41
    Wie lang vor der Werksabholung bekommt man eigentlich die Unterlagen wie den Fahrzeugbrief usw. zugeschickt, den man ja für die Zulassung braucht?
     
  6. PsychoFish

    PsychoFish Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.06.2012
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    35
    So, mal ein kurzes Statement von mir, da das an dieser Stelle wohl echt nötig scheint:


    1. Der Vergleich mit Asiaten (ich hätte auch Italiener oder Franzosen sagen können) ist sone Sache, die mal schnell gesagt ist. Klar, bauen die auch gute Autos, grad die Asiaten.

    Was ich in erster Linie damit sagen möchte ist: Wenn ich ein Auto der Größe X mit Extras Y für 26k Euro kaufe und ein Vergleichbares der Größe X mit Ausstattung Y auch für 16k Euro hätte haben können, dann erwarte ich einen gewissen höheren Standart bei dem teureren Auto. Nur alleine das Design rechtfertigt das mMn nicht.

    2. "Menschen machen auch Fehler" - Richtig, das akzeptiere ich auch. Die Leute in meinem Umfeld, Freunde und Verwandte, haben wesentlich mehr gezetert, als ich das Versämnis mit dem CD-Auswurf hatte. Der kleine Kratzer war auch ärgerlich. Solange alles auch kulant gelöst und ersetzt wird, bin ich auch vollstens zufrieden.

    Der angeklebte Lautsprecher, der eigentlich nur geclipst gehört und wohl um den Mangel zu verschleiern angepampt wurde, sehe ich schon etwas kritischer. Sowas für ein 7-8 Euro Teil? Dann möchte ich garnicht wissen, wo sonst noch improvisiert wurde.


    Anhang (off Topic): Ebenso verärgert mich ein wenig das Herausreden des "anderen" Autohauses bei dem ich dies aufgrund räumlicher Nähe beanstandet habe, was ich noch erlebt habe. Ich kann jedem nur empfehlen zu seinem Händler zu gehen. Schade nur, wenn dieser 20-30 km entfernt ist. Bin schon froh, dass ich gekauft hab, wo ich gekauft hab. - Aber da gibt es wohl solche und solche... diese Anekdote nur, um meine Gemütslage ein wenig zu erörtern.



    @ A1muc:
    Ich bekam die Woche vor Abholung in meinem Audi Zentrum den Abholschein, Kennzeichen sowie den Fahrzeugschein. Den Brief (für die Abholung nicht notwendig) bekam ich die Woche drauf nach begleichen der Rechnung.
     
  7. Ani

    Ani Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    210
    Zahlt man nicht vor oder bei der Abholung? Muss jetzt mal ganz dumm fragen, weil den Wagen ja nun nicht wie vorgesehen am Werk, sondern bei einem Händler abhole. Tja und ich muss den Wagen ja auch noch vorher zulassen können.
     
  8. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    du zahlst vor ab! Per überweisung oder bar! Vor ort zahlst du nix.

    Bzgl. Des zuschickens: bei waren es etwa 3 tage vorher. Da ich finanziere wollte der händler den brief auch wieder haben, als ich den leihwagen zurüxk gebracht habe :D schade :laugh:
     
    Ani gefällt das.
  9. Ani

    Ani Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    210
    Schade eigentlich ;) Ich weiß noch nicht so recht, wer überhaupt die Kohle von mir haben will. Gehe aber mal davon aus, dass es das AZ ist, bei dem ich bestellt habe. Ich hole den Wagen zwar bei einem Händler hier in Hamburg ab, aber der Rest der Abwicklung wird wohl über das AZ gehen. Naja, vll habe ich ja Glück und es will überhaupt keiner Geld von mir haben, weil die Beteiligten denken, der jeweils andere kassiert bei mir :D

    Bekommt man das Schlüsselerlebnis eigentlich nur, wenn man am Werk abholt?
     
  10. A1muc

    A1muc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.05.2012
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    41
    Hm, ich hole ja in IN ab, muss also den Wagen vorher zulassen. Dafür brauche ich den Fahrzeugbrief, richtig? Steht jedenfalls so auf der Seite der Zulassungsstelle. Der Fahrzeugschein wird ja dann bei Zulassung ausgestellt, oder?
    Zur Bezahlung: Man zahlt dann ein paar Tage vor Werksabholung ans AZ per Überweisung? Vor Ort per Scheck geht wahrscheinlich nicht? :D
     

Diese Seite empfehlen