Obwohl ich ja noch einige Wochen warten muss, würde ich gerne schon vorab einiges recherchieren. gerade bei Felgen und Versicherungsvergleichen ist die HSN und TSN ein belibtes Eingabekriterium. Um ganz sicher zu gehen, stimmen folgende Angaben? A1 Sportback 2.0 TDI HSN / TSN: 0588 / AUP A1 (2-Türer) 2.0 TDI HSN / TSN: 0588 / ASQ Oder steht bei TSN noch mehr?
Das klappt aber hier nicht: DBV Felgen Shop - XXL-Felgen.de - DBV Alufelgen & Kompletträder Shop Bei meinem BMW ist TSN "3stellig blank 4stellig"
Bei der von dir verlinkten Seite muss man die TSN komplett, also 3 Buchstaben und 6 Ziffern, angeben. Das geht nur mit vorhandenem Fahrzeugschein. Du kannst aber direkt auf der DBV-Internetseite passende Felgen ohne Fahrzeugschein suchen (Eingabe links oben): DBV-Fahrzeugsuche Edit: Ich sehe gerade, daß man auch im XXL-Felgenshop ohne HSN/TSN weiterkommt. Einfach über die "Felgensuche nach Fahrzeug" gehen!
Danke. Das man meist auch ohne weiterkommt ist auch klar. Mit HSN/TSN erspart man sich etwas geklicke. Es sollte auch nur ein beispiel sein. Steht aber noch meine Frage im Raum, ob die von mir recherierten HSN/TSN stimmen. Denn ich finde teilweise andere Kombinationen bei der TSN.
Ach so! Ja, die von dir recherchierten HSN/TSN sind korrekt, die TSN besteht aber außer den 3 Buchstaben noch aus den Prüfziffern lt. Fahrzeugschein. Alle Audi HSN/TSN (ohne Prüfziffern) gibt es hier: Audi HSN/TSN-Liste - autotabelle.de
Danke. Dann bleibe ich mal bei meiner Mehrheitsentscheidung. Denn die Kombination HSN / TSN: 0588 / AUP wird auf diesen ganzen Auto-Seiten am häufigsten genannt
Mal ne kurze Frage: Wo hat sich denn bei euch der Abzieher für die Radbolzen-Kappen versteckt und wir genau sieht der aus? Bin heute erst durch Zufall drauf aufmerksam geworden, dass es sowas geben soll, lässt sich aber in meinem Bordwerkzeug nicht finden.
Wenn dein Werkzeugeinsatz so aussieht, dann hier. Ist ein stabiler Draht, zum Ring gebogen und vorne ein Haken dran.