Das würde ich nicht machen. Vielleicht wird dein nächster Wagen wieder ein A1. Und wenn das Austausch-Fahrwerk noch gut ist und passt, willst du es bestimmt im neuen A1 wieder verbauen. Möglicherweise will der neue Besitzer deines zukünftigen Ex-Wagens auch kein fremdes Fahrwerk haben. Zur Rückrüstung bräuchtest du dann das Originalfahrwerk.
Das könnte natürlich sein... Mal sehen, noch habe ich ja kein neues verbaut. Aber dann weiß ich zumindest, dass ich mit dem Verkauf des alten Fahrwerks keine Kosten kompensieren kann.
Hallo zusammen, mein A1 hat das Navisystem integriert und freigeschaltet. Jetzt hat mein Händler aber einen Tag vor der Auslieferung die SD Karte verlegt und mir eine nagelneue bestellt. Wenn ich die in mein Navi stecke sagt das Navi, dass die Navidaten nicht freigeschaltet sind. Mache ich die SD Karte rein kommt sinngemäß "Legen sie einen Datenträger ein". Kann es sein, dass das 2013 Navi nicht freigeschaltet ist? Was kann ich da tun?
Ab zum Händler und er soll die Karte auf Deinem A1 freischalten. Wir können Dir hier nicht weiterhelfen.
No Chance ... es muss die 2013 Karte aktiviert werden und dies geht nur online über den Audi Händler.
Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich Radio über diese Gesamtsenderliste höre oder aus meinem Speicher? Hintergrund ist der, dass ich auf meiner Strecke von 20 km einen Sender "verliere" und da ich heute mal über diese Liste gehört hab,war das nicht der Fall. Es hat zwar an und zu gekrisselt, aber ich konnte noch hören. Kann es dann sein, dass bei den eingespeicherten dieses RDS (?) ausgeschaltet ist?
Das muß nicht sein, bei mir hat der Händler auch die SD verloren. Neue bestellt, reingesteckt und fertig.
Wenn Du z.B. 2013 aktiviert hast, dann passen 2013er und ältere Karten. Hast Du aber 2012 aktiviert und bekommst eine 2013er Karte, dann geht es nicht :tongue: