Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von A1Scuba, 17.01.2012.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Das Radio muss nicht laufen.
    Einfach Zündung an, und dann eben, wenn das System vollständig hochgefahren ist, den Knopf drücken.
    Wenn das alles nicht funzt, einfach nochmal den :) bemühen und nötigenfalls reklamieren.
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773

    Ich gehe mal davon aus, daß du den richtigen Knopf am Lenkrad drückst (ganz rechts oben). Erscheint evtl. eine Mitteilung im MMI-Display, daß die Dateien von der Sprach-CD geladen werden müssen? Ausserdem kann man die Lautstärke des Sprachdialogsystems einstellen. Steht die vll. auf Null? Was passiert, wenn du trotz fehlendem beep ein Kommando gibst ("Sender WDR1" oder was bei dir so läuft)?
     
  3. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Wann habe ich eigentlich Kontrastnähte auf dem Handbremshebel? Habe derzeit S Line und habe das nicht. Beim neuen ebenfalls S Line mit Mono.pur dann, ist es da dabei?
     
  4. neurotic82

    neurotic82 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    10.09.2013
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    36
    Sollte so sein - zumindest ist bei meinem Wägelchen so ;)
     
  5. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2013
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    46
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Du hast mit ziemlicher Sicherheit eine Steuerkette.
    Infos dazu findest du aber auch in Bedienungsanleitung/Serviceheft.

    Den o.g. Artikel in der AutoBild kannste komplett in die Tonne treten, da steht nur Müll drin. Ich denke da wusste der Redakteur nicht was er schreiben soll und hat irgendwelche Fakten mit gefährlichem Halbwissen und Netz-Unwahrheiten vermischt, hauptsache wieder ne Seite in dem Drecksblatt vollbekommen.

    Edith ruft noch hinterher: eben erst gelesen, dass du einen aus 2013 hast... Dann könnte es durchaus sein, dass du schon Riemen hast. Wenn du den 1.4 COD hast, dann auf jeden Fall.
     
    #2576 A1Scuba, 01.10.2013
    Zuletzt bearbeitet: 01.10.2013
  7. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2013
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    46
    Na gut, ich lass das dann mal scheppern. Ist nach wenigen Sekunden eh verschwunden. Ich denke das ist normal falls die einen hydraulischen Kettenspanner verwenden, bis der Öldruck vollständig aufgebaut ist. Bei Schäden greift ja dann die Garantie, die ich zum Glück auf 5 Jahre erweitert habe. ;)
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Hab gerade mal editiert...

    Beim 1.4er war das Steuerkettenproblem, zumindest beim A1, meines Wissens nach eh nicht wirklich vertreten. Da wurden eher die beim 1.2er bemängelt.
    Aber in beiden Fällen gilt: ist auf Lebensdauer des Fahrzeugs ausgelegt, sowohl Kette als auch Riemen.
    Wenn der beim Kaltstart etwas rasselt, ist das durchaus normal. Da gibts ja etliche Bauteile, die im kalten Zustand noch nicht perfekt passen. ;)
     
    ralfi_S1 gefällt das.
  9. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2013
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    46
    Ja, das sehe ich auch so. Wenn sich das konstant bei jedem Kaltstart so verhaltet und das Geräusch nach kurzer Zeit verschwindet, wird das OK sein. Zumal es beim Starten des warmen Motors nicht vorkommt.

    Danke Dir für die Infos!
     
  10. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    1.4 cod hat keine Steuerkette mehr?
     

Diese Seite empfehlen