Da wäre doch das Gepäckraumnetz ideal für ;-). Wie macht man das eigentlich an der Rückbank fest? Unten am Boden an den Seitenhaken, aber oben die Ösen, wo kommen die hin? Die Taschenhaken sind nicht nicht stabil genug, die klappen einfach nach unten weg. An die Halterung der Kofferraumabdeckung? Bin ein bisschen zu zimperlich da Kraft aufzuwenden.
Das Netz wäre mir dafür viel zu umständlich, das Teil habe ich auch noch nie benutzt. Ich schätze mal, das ist wirklich nur zum fixieren innerhalb des Kofferraums an den vier Ösen gedacht. Mir geht es ja vorrangig um die kurze Tour vom Supermarkt nach Hause - Tüten in die Faltbox, Rückbank 1/3 umgeklappt und Box durchgeschoben. Auf längeren Fahrten fixiere ich Ladung im Innenraum sowieso mit Spanngurten.
Servus habe da was interessantes gehesehen auf youtube , und zwar hat dort jemand in einem vw caddy die anzeige zum nachzutankenem volumen einkodiert. Würde das bei unseren a1 auch gehen ? https://www.youtube.com/watch?v=Kq7BgnY1PQI :razz::razz::razz::razz::razz:
Der geht aber in 5L Schritten und ist ziemlich ungenau. Hatte es im Leon Und habe es wieder rausmachen lassen
Leuchten bei der S-Tronic EZ 01/2011 die einzelnen Programme wie P, D, R, N und S bei euch? Ist auf diesem Bild zu sehen (https://brakebanzeen.files.wordpress.com/2011/10/audi-a1-6.jpg)
Auf dem Foto leuchten die doch, die ausgewählte Fahrstufe leuchtet eben etwas stärker. Sent from my iPhone 5S using Tapatalk
Das Foto ist doch irgendein Beispielbild ausm Netz und zeigt den Normalzustand. Ich dachte, daß KAchilles fragt, weil es bei ihm nicht leuchtet. Sonst gäbe es doch keinen Grund zu fragen.
Was kosten denn neue Frontscheibenwischer bei Audi? Muss sagen ,dass ich von den Bosch AeroTwin welche ich jetzt seit über einem Jahr habe, etwas enttäuscht bin.Montiert im Herbst letzten Jahres, fingen sie vor mehreren Wochen an, besonders im Sichtfeld schlieren zu ziehen. Außerdem quietschen sie ein wenig. Scheibe und Wischer sind sauber.Ich meine, dass die originalen nach 2 Jahren noch nicht diese Problematik aufwiesen.