Ich habe seit ~ 18.000 km die Schnellreparatur vom ADAC in der Lauffläche, die für 300 km freigegeben ist, nachdem ich mir ne Schraube eingefahren hatte.
Na sicher keinen hellseherischen Ob die Karkasse beschädigt ist, durch feine Risse evt. Feuchtigkeit eindringen kann etc. ist auf einem Foto einfach nicht erkennbar. Lauffläche ist was völlig anderes, an der Flanke darf überhaupt nicht repariert werden.
Danke schon mal für Eure Antworten an dieser Stelle Ich habe mir den Schaden eben nochmal angesehen und denke nicht, dass er bedenklich ist. Dennoch werde ich den Reifen tauschen lassen, denn mir ist eben am Wagen folgendes aufgefallen: VL: 8mm DOT 3315 VR: 5mm DOT 3011 Bedeutet also, dass VL erst erneuert wurde und ich bedenkenlos VR erneuern lassen kann. Bringt noch den Vorteil mit sich, dass der Unterschied in der Profiltiefe nicht mehr so groß ist. Dennoch wird es mir eine Lehre sein, denn paar € wird der Spaß ja dennoch kosten.
Einfach Weiterfahren. Bei diesem Bild ist ganz deutlich zu erkennen, dass kein gröberer Schaden vorliegt
Mit welchen Kosten muss ich ungefähr bei einem 1.4 TFSI rechnen wenn ich die Steuerkette und Spanner austauschen lassen will? Hat da einer schon Erfahrungen? Auf Kulanz von Audi hoffe ich natürlich, denke aber das ich da nicht viel erwarten kann. (Garantie ist rum)