Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von A1Scuba, 17.01.2012.

  1. A1 Chris

    A1 Chris Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    16
    Ist es eigentlich normal, dass das DSG-Getriebe bei kaltem Motor in den ersten 1-2 Minuten erst relativ spät hochschaltet? Falls ja, warum?
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Um den Kat schneller vorzuheizen oder um die kalte Kupplung aufzuwärmen. Sowas in der Art, schätze ich.
    Bei kaltem Motor unter hoher Last wird viel Kraftstoff eingespritzt, also z.B. bei niedrigen Drehzahlen.
    Da der noch kalt ist kondensiert viel Kraftstoff an der Zylinderwand und kann u.U. an den Kolbenringen vorbei in Richtung Ölwanne und das Öl verdünnen. Vielleicht versucht man das damit zu vermindern.
     
  3. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Ähhh, sagt mal. Kann man beim A1 hinten die Kopfstützen komplett abnehmen?
     
  4. waldix

    waldix Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    04.06.2014
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    38
    Normal ja
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ja, seitlich auf die Klipse drücken und einfach nach oben rausziehen.
    Wenn nach oben zu wenig Platz ist, dann halt vorher die Lehne nach vorne klappen.
    Habe das immer so gemacht wenn ich die Bank ganz nach vorne geklappt habe, also wirklich ganz, um eine ebene Ladefläche zu bekommen.
     
  6. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Danke Dir - wird nämlich sonst mit dem Kindersitz problematisch
     
  7. A1 Chris

    A1 Chris Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    16
    Wo wir gerade beim Thema Kopfstützen sind; gibt es für den A1 auch Kopfstützen (Vordersitze), wo man die Kopfstütze nach vorne neigen kann? Ich finde es sehr schade, dass man sie nur in der Höhe verstellen kann.
     
  8. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Sagt mal, ist beim Brillantschwarz ein Klarlack drauf? Von der Lackdicke an meinem A1 kann ich es mir nicht vorstellen, aber beim Lackstift ist eine Tube mit dabei.
     
  9. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Inzwischen sind auch bei Unilacken Klarlack drauf
     
    mellede gefällt das.
  10. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2013
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    46
    Ja, richtig. Habe das schwarze Dach und wegen Steinschlag einen Lackstift beim bestellt und das ist ein Set bestehend aus Deckblatt und Klarlack.

    Habe mir dazu aber noch extra Mikropinsel besorgt. Der Pinsel taugt einfach nichts. Trotzdem wird das Ausbessern meist nichts gescheites. Man sieht es halt einfach. Und Vollkasko rentiert sich wegen der Selbstbeteiligung auch nicht.
     

Diese Seite empfehlen