Ich würde erstmal fragen was Smartrepair kostet und ob es überhaupt möglich ist. Dann würde ich checken was deine Selbstbeteligung ist bei der Vollkasko meist sind es ja 300€. Dann musst du schauen was du für einen Versicherungsvertrag hast, ich habe z.b. einen mit Werkstattbindung da spare ich 20% Beitrag im Jahr aber ich kann mir keine Werkstatt aussuchen, sondern die Versicherung gibt eine vor. Wenn Smartrepair geht wirste sicher unter 300€ wegkommen und dann zahlst es halt aus eigener Tasche. Wenn aber die ganze Tür lackiert werden muss biste locker bei über 500€ dann musst du das halt mit deinem Versicherungsvertrag klären und dann ist es eigentlich egal wodu das Auto hin bringst. Ich würde aber zu Audi raten da ja die Tür zerlegt werden muss und das können die Mechaniker bei Audi besser als ein Lackierer der dann vielleciht noch paar Clips abbricht weil er nicht weiß wie es abgeht... Die wenigsten Vertragswerkstättn haben selbst eine Lackierei das haben nur große Stützpunkte, die meisten arbeiten mit Lackieren zusammen und bereiten das Auto nur vor sprich auseinander bauen und dann wieder zusammen bauen.... Also da kann man nicht behaupten der eine macht schlechtere arbeit als der andere vom Lackieren her zumindest. Das mit dem Preis stimmt schon aber wenn du es eh über die Versicherung abwickelst ist es egal ob nun 450 oder 650€ du musst ja nur deine SB zahlen
Ich habe mir im letzten Herbst selbst einen kleinen Kratzer in der Beifahrertür zugefügt, weil ich etwas unachtsam die Spitze einer Hochdrucklanze locker über den Lack gezogen habe. :blushing: Nichts dolles, aber man sah die helle Grundierung. Zum Frühlingsanfang habe ich meinem A1 heute eine Schönheits-OP spendiert. Zuerst war ich bei einem Laden, der sich "Smartrepair-Zentrum" nennt. Dort sagte man mir, das müsste lackiert werden, Pauschalpreis für einen Kratzer sei € 120. Terminvereinbarung eine Woche im voraus. Da habe ich aber ganz schön die Backen aufgeblasen... ...und bin schnurstracks zum Lackierbetrieb auf dem Gelände meines Audi-Partners gefahren. Ein kurzer Blick auf den Kratzer und der junge Mann sagte: "Fahrense mal eben in die Halle, das polier' ich raus!" Nach zehn Minuten und einem Plausch mit der netten Dame im Büro war die Tür wieder i.O. und ich durfte mir aussuchen, wieviel ich in die Kaffeekasse tun möchte. Habe dann einen Zwanziger dagelassen. Also, vergleichen lohnt sich!