Erstmal "VIELEN DANK" an Johannes,sehr hilfreich und kompetent. Endlich mal was HANDFESTES für meinen in MG.Jetzt kann er sich nicht mehr rausreden . Ist nichts mehr mit "nicht Möglich,müssen Sie bezahlen". Ha--- Gruß mike
Ja. Alles, was im Gewährleistungszeitraum defekt geht und sich nicht um ein typisches Verschleißteil wie Bremsen o.Ä. handelt wird auf Gewährleistung repariert.
Ich muss meinen kleinen übernächste woche zur reparatur bringen, da habe ich nach einem leihwagen gefragt, und da sagte er mir ich muss pro std 60 Franken bezahlen. Darf das wirklich wahr sein? Bin aus der schweiz, und lasse den kleinen in der audi garage reparieren, und das ganze läuft über Garantie
Ich kann nicht sagen ob es in der Schweiz andere Garantiebedingungen bzw. Regelungen für den Reparaturfall gibt, aber 60 Franken die Stunde. Da ist ja Taxi fahren billiger. Aber du solltest doch auch irgend ein Papier beim Vertrag gehabt haben wo sowas nachzulesen ist.
Ich kram mal das alte Ding aus Mein Kleiner geht nächste Woche (mal wieder Tag 6+7 ) in die Werkstatt für 2 Tage. Diesmal wird mein Bose entklappert. Ich bekomm für diese Tage auch kostenlos einen Leihwagen gestellt. Soweit so gut,da ich auf Wunsch sogar 'nen Diesel bekomme. Was mich nur ganz dezent aufregt ist,dass die immer in der Vollkasko 'nen Selbstbehalt von 1000€ vereinbaren,ich die jedoch für 18€ pro Tag auf 300 reduzieren kann. Bis jetzt habe ich das immer abgelehnt,aber dadurch derzeit wieder Schneefall angesagt ist,bin ich am überlegen. Allerdings seh ich das irgendwo nicht ein,dass ich hier benachteiligt werde. Denn für das Geld inkl. Tanken kann ich auch mit der Bahn fahren! Gibt es da was offizielles von Audi,wo drin steht,wie hoch die Selbstbeteiligung sein muss? Denn so bekommt man auch seine Kosten für den "kostenlosen" Ersatzwagen wieder rein...
Dann fahre mit der Bahn! Damit hättest du auch das (bei Glätte erhöhte) Restrisiko ausgeschlossen, im Schadensfall 300 € Selbstbehalt zahlen zu müssen:wink: Tritt deine Werkstatt eigentlich selbst als Vermieter auf, oder arbeiten die mit einer Mietwagenfirma zusammen? Es kommt ja auf die Bedingungen der Versicherung des Vermieters an.
Ich bekomm den von der Enterprise Autovermietung... Problem ist,dass ich selbst um Bahn zu fahren ein Auto brauche...sch*** Kaff!
Selbstbeteiligung bei meinem :smile: bisher immer 154 Euro. Er meinte auch, dass das so ist, weil es Audi für Audi ist. Das ging aber immer über Euromobil, waren schöne Autos, A5 Cabrio S-Line, A1 Sportback mit Vollausstattung und S-Tronic.... und das obwohl ich erst 18 bin :razz:
Stimmt! Im Rundschreiben "MobilitätInfo" Nr. 02/Jun.11 zum Programm Audi for Audi steht ein Selbstbehalt von € 153. Melle, das solltest du der Audi-Werkstatt mal auf den Schreibtisch legen!