Lichtabschaltung

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by Saalkreiser, Dec 26, 2012.

  1. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    3,695
    Likes Received:
    1,231
    Ich nehme an, das ist so, damit beim Neustart nicht ungewollt wieder das Licht an ist.
     
  2. Saalkreiser

    Saalkreiser Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 11, 2012
    Messages:
    82
    Likes Received:
    10
    Schlimmer ist es doch aber, wenn der A1 durch das brennende Standlicht nicht mehr anspringt :w00t:
     
  3. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 27, 2012
    Messages:
    741
    Likes Received:
    73
    Grundsätzlich gibt es mit der Technik wieder 120euro mehr zu verdienen bzw. Noch mehr da man es als Grundlage für andere Aufpreise nimmt. Der warnsummer ist glaube ich vorgeschrieben da bei ausfallen der Automatik immer noch die manuelle bedieung möglich sein muss. Deshalb wird kein hersteller drumherum kommen den Piepser und einen Schalter einzubauen den man auch auf 0 stellen kann. Gut, die Sache mit dem Standlicht brennen ist halt der comfort Klassiker und eigentlich auch ganz sinnig für die Sicherheit. Die Autofirmen trauen einen also tatsächlich noch zu das Licht alleine auszumachen. Halte ich für positiv.
     
    #13 Zanshin, Dec 30, 2012
    Last edited: Dec 30, 2012
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Okay, der Kaufanreiz für die Lichtautomatik ist natürlich ein Argument, aber das Erlöschen der Hauptscheinwerfer ließe sich auch ohne Lichtsensor einfach über das Zündschloss und in Kombination mit dem Türkontaktschalter sogar stufenweise realisieren (Schlüssel abziehen = nur Standlicht bleibt an / Tür öffnen = alles aus). Der nächste Motorstart würde dann zwar das Abblendlicht oder TFL wegen der unveränderten Schalterstellung wieder einschalten, aber das ist eigentlich kein Problem.
     
  5. A1 S-edition

    A1 S-edition Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jun 2, 2012
    Messages:
    103
    Likes Received:
    15
    Man man, drehe doch einfach der Schalter auf 0 oder kauf die automatische Lichtsteuerung. Es gibt doch wirklich größere Probleme als das Licht abschalten, oder?
     
  6. Tichu78

    Tichu78 Aktives Mitglied

    Joined:
    Jan 6, 2013
    Messages:
    39
    Likes Received:
    1
    Wie sieht es denn damit aus den Lichtsensor nachzurüsten? Hatte in irgendeinem Thread gelesen, daß man "nur" den Schalter austauschen muss, ein zusätzliches Kabel verlegen und die Software etwas anpassen.

    Gibt es sonst noch eine andere Möglichkeit?

    Was würde der Spaß kosten?
     

Share This Page