Lichtsensor + Coming Home/Leaving Home

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by cschneider, Dec 15, 2010.

  1. A1Kater

    A1Kater Guest

    Richtig.

    Gruß Dirk
     
  2. scie

    scie Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    258
    Likes Received:
    29
    Bei den neuen Golf 6 Cabrio geht das Leaving Home nicht mehr automatisch an, wenn man die Zündung abstellt, sondern man muss die Lichthupe ziehen, damit die LEDs angehen. VW begründet das mit Sicherheitsgründen, damit auf einem nicht aufmerksam gemacht wird, wenn man das nicht nöchte ;)


    MfG Scie
     
  3. StephOAL

    StephOAL Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 4, 2011
    Messages:
    964
    Likes Received:
    212
    Gehts ohne xenon nicht?
     
  4. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
    Doch.

    Man braucht lediglich den Licht-/Regensensor, damit Coming und Leaving Home funktioniert.


    Gruß,

    Johannes
     
    Iruwen, denis and StephOAL like this.
  5. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 19, 2011
    Messages:
    421
    Likes Received:
    63
    Naja, Ingenieur bei Audi bin ich nicht, aber eine Logik sehe ich darin schon irgendwie. Der Sensor misst natürlich nur einen Wert. Aber je nachdem wie differenziert die Software dahinter ist, sind nunmal mehrere Zustände möglich. Und zwar m.E. folgende:

    1. einfachster Fall: Es ist dunkel, du siehst dein Auto beim Betreten besser... CHLH an, du fährst im Dunkeln, Licht an. Innenbeleuchtung (Instrumente) an... Easy
    2. Fall: Es ist ETWAS heller, du kannst dein Auto gut erkennen. CHLH bleibt aus, Fahrtlicht geht aber an, weil es in der Helligkeit/Dunkelheit der Fahrsicherheit dient. (Rückleuchten! Nicht nur TFL...)
    3. Fall: Ähnlich wie zweiter Fall, Innenbeleuchtung geht aber aus, weil die Helligkeit zum Erkennen der Instrumente ausreicht. Fahrsicherheitsaspekte bleiben trotzdem wichtig (Xenon an)

    Was mir aufgefallen ist: Die Tachobeleuchtung geht manchmal auch an sehr sonnenreichen Tagen von selbst an, obwohl man nur mit TFL fährt, um ausreichenden Kontrast für die Wahrnehmung der Augen herzustellen.

    Letztlich finde ich das ganze System ziemlich gut durchdacht. Es geht auch prinzipiell das Abblendlicht an, wenn's regnet.

    Was mich eher wundert ist das mit den Scheibenwischern, wenn ich morgens loskomme... manchmal wischt der von selbst im Rückwärtsgang die Heckscheibe, manchmal tut er's nicht (obwohl er schon mal dürfte). Aber das ist off-topic!
     
    alexxanda likes this.
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    dazu muss die Wischautomatik aktiviert sein und mindestens einmal eigenständig gewischt haben.
     
  7. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 19, 2011
    Messages:
    421
    Likes Received:
    63
    Die Automatik habe ich bei Schietwetter im Grunde immer an. Das Blöde is nur, dass ich morgens IMMER zuerst in Rückwärtsgang gehe und die Wischautomatik irgendwie erst nach ein paar Metern vorwärts "Hellsicht" und Kenntnis vom Scheibenzustand zu bekommen scheint. Somit fällt das Heckklappengewische ganz am Anfang irgendwie immer flach.... :huh: Plöde! :blink:
     
  8. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Mir persönlich geht Xenon zu früh an:( beim leih A4 konnte man das einstellen letztens...
     
  9. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 3, 2011
    Messages:
    819
    Likes Received:
    104
    Is doch egal, die Lebensdauer der Brenner ist eigentlich kein Problem mehr.
     
  10. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Naja mir gings eher darum das ich das TFL "Cooler" finde wenn das nur an ist:p
     

Share This Page