Luftausströmer ausbauen?

Discussion in 'Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks' started by Misscolonia, Mar 27, 2011.

  1. Infineon

    Infineon Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 19, 2012
    Messages:
    217
    Likes Received:
    27
    hmm

    Hallo Leute,ich muss den Thread mal wieder nach oben holen.
    Habe heute meinen A1 aus der Werkstatt zurück bekommen,der linke Ausströmer wurde wegen eines nervigen Geräusches getauscht.
    Jetzt ist es aber so,dass der obere Teil nicht mehr ganz bündig abschließt mit dem Amaturenbrett,also die Plastikverkleidung des Ausströmers.
    Kann man schlecht erklären...Untenrum sitzt die perfekt,nur oben steh die Verkleidung hinten bisschen in der Luft...Ich hoffe ihr wisst was ich meine?

    Habe schon versucht den bisschen ranzudrücken aber scheint komischerweise trotzdem gut zu sitzen...Jemand eine Ahnung?
     
  2. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Passieren kann nix, die sitzen ziemlich gut drin. Sieht eben nur nicht gut aus. Eventuell ist der Ausströmer etwas verdreht, dann sitzen die nicht schön. Kannst du den Ausströmer drehen? Dann sollte das hinhauen.
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Warum nicht zurück in die Werkstatt und richtig reparieren lassen?
     
  4. Infineon

    Infineon Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 19, 2012
    Messages:
    217
    Likes Received:
    27
    jup

    Ich glaube das mache ich auch,dacht es gibt da eine Art Trick womit ich das vielleicht selber hinbekomme und nicht extra wieder hinfahren müsste...also das mit dem drehen verstehe ich dennoch nicht,wie gesagt sitzten von der Form her tut er ja,unten ist er direkt bündig,nur oben steh er vielleicht nen bisschen ab wo die Abdeckung zu Ende ist und das Armaturenbrett anfängt,hab mal nen Foto angehängt(ist von google)
     

    Attached Files:

  5. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Ja eben. Durch die Form ist das so, wenn er nicht 100%ig sitzt, da verdreht, hast du oben einen Spalt. Aber zur Werkstatt fahren ist natürlich die beste Lösung.
     
  6. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Na dann werde ich das mal versuchen.......................

    mit einem Haken müsste das doch zu machen sein?
    Werde mich das Wochenende mal dran wagen.:thumbup:
     
  7. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 9, 2013
    Messages:
    679
    Likes Received:
    46
    Ihr braucht einen langen Haken (ca. 10cm). Damit durch die Störmerstege und das ganze Teil samt Blende abziehen, oder besser, raus reißen. Meine wurde getauscht und da wurde heftig dran gerissen damit das raus geht. Der Mech. hat glaube ich drei vier mal angesetzt.
     
  8. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    320
    Likes Received:
    33
    mit einem Haken 5 minuten alle 4 raus :)

    und die neue wieder rein ;)
     

    Attached Files:

  9. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    So den Haken habe ich mir schon mal gemacht................

    mal sehen wann ich dazu komme? Letztes Wochenende ging es leider nicht!
     

    Attached Files:

  10. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Hat geklappt.................................

    danke für den Tip ging einfacher als gedacht.:smile:
    Mann muss nur kräftig ziehen.:wink:
     

    Attached Files:

Share This Page