Luftdrucküberwachung

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by pali2403, Nov 6, 2014.

  1. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 2, 2014
    Messages:
    828
    Likes Received:
    153
    Kann ja morgen nen Foto schießen, die Meldung habe ich noch nicht gelöscht. :)
     
  2. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Joined:
    Aug 1, 2014
    Messages:
    1,136
    Likes Received:
    247
    Ich glaube dir das natürlich :thumbup:
    Wäre aber dennoch mal nett zu sehen wie so eine Warnung ausschaut. Ich hatte bisher noch nicht das "Vergnügen" gewarnt zu werden :wink:
     
  3. pali2403

    pali2403 Mitglied

    Joined:
    Sep 9, 2011
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Ich bin nicht von gestern.
    Natürlich bin ich mit dem "Platten" über 10 KM gefahren, und das ganze 3 mal.
    Aber nichts. Auch die Werkstatt hat die Probefahrt gemacht. Also was nun?
    Die Theorie habe ich schon von der Werkstatt erfahren, und trotzdem geht es nicht
    Ich wollte eigendlich nur wissen, ob des System "auf ABS Basis" bei Euch funktioniert. Wer überprüft normalerweise die Funktion, wenn kein "Platter" vorliegt.
    Jetzt verstanden?
     
    #13 pali2403, Nov 6, 2014
    Last edited: Nov 6, 2014
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Versuch das System neu zu initialisieren und nochmal zu testen.
    Vorher alle Reifen auf genau den gleichen Druck bringen, initialisieren, einige km fahren, dann Druck ablassen und nochmal testen.
     
  5. pali2403

    pali2403 Mitglied

    Joined:
    Sep 9, 2011
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Genau so habe ich es gemacht.
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Tjo, dann können wir hier mit unseren Glaskugeln wohl auch nicht weiterhelfen.
    Wenn der :) sich quer stellt führt wohl kein Weg an der Audi Kundenhotline vorbei.
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Mal eine Frage, die vielleicht, aber nicht unbedingt, etwas mit dem vorliegenden Fall zu tun hat: Könnte es sein, daß das RDKS bei sehr flachen Reifen wie 225/35 schlechter funktioniert als bei Reifen mit hohem Querschnitt? Flache Reifen sinken bei Druckverlust ja nicht so sehr ein. Und wie ist das mit run-on-flat-Reifen? Ist das RDKS empfindlich genug dafür?
     
  8. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 9, 2014
    Messages:
    516
    Likes Received:
    54
    Würde ich erwarten, denn wenn du Run-Flat-Reifen reinkonfigurierst, dann musst du die Reifendruck-Kontrollanzeige mit reinkonfigurieren (die mittlerweile aber serienmässig mit drin ist...):
    http://www.audi.de/de/brand/de/neuw...r-und-reifen.mediathek_infolayer.MZBR2XD.html

    Normale Reifen gehen auch ohne.
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Stimmt, das hatte ich irgendwie verdrängt :smile:: RDKS war bei ROF-Reifen ja schon immer Pflicht.
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    ja, bei indirektem System stimme ich dir zu.
     

Share This Page