Marderschutz?

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by Chriiis, Mar 22, 2011.

  1. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Leute, es heißt immer noch "Marder" :rolleyes2: ... nicht Marter, Mader, etc. pp.

    Marder ? Wikipedia
     
    DerAudiSuperFan likes this.
  2. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    XD für mich ist es nur das "Drecksvieh":cursing::flapper:
     
  3. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 28, 2010
    Messages:
    749
    Likes Received:
    60
    Was!? Es gibt sogar Maden im Motorraum!? :scared::crying::drool:

    :tongue::tongue::biggrin::biggrin::biggrin:
     
  4. Amalfi

    Amalfi Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 26, 2011
    Messages:
    800
    Likes Received:
    441
    Bin ich blind?:confused2: Wo denn?
    Es geht mir hier um eine Plastik-Abdeckung, die auf die frei liegenden Zündkabel gesetzt wird. Betrifft nur den 1.2er und wird seit einiger Zeit sogar serienmäßig verbaut. Nur bei meinem eben noch nicht!

    hab's doch noch gefunden, danke Fr33zy:
    http://www.a1talk.de/fahrzeugvorstellung/3576-1-2-tfsi-ambition-5gang-amalfiweiss.html
    auf dem 2. Bild ist die Abdeckung zu sehen.
     
    #94 Amalfi, Apr 7, 2012
    Last edited: Apr 7, 2012
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Mit Meinung hat das nix zu tun, den Marder juckt das einfach nicht, egal was irgendwelche Menschen darüber denken, wir und unsere Meinung dazu sind dem Marder total schnuppe.
    Ich habe übrigens seit 7 Jahren keinen Marderschutz mehr am Auto, soll ich das jetzt als Beweis dafür anführen, dass gar kein Schutz am wirksamsten ist?
    Ich denke, so funzt das nicht. ;)
     
  6. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 28, 2010
    Messages:
    749
    Likes Received:
    60
    Ja, kann ich bestätigen... Hat mir mein :biggrin: auch mal angeboten, wie ich schon mal hier geschrieben hatte.

    Danke für den Link mit dem Foto, gesehen hatte ich das bisher noch nicht.
     
  7. Fr33zy

    Fr33zy Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Oct 13, 2011
    Messages:
    144
    Likes Received:
    49
    Das witzige: Ich habe jetzt auch einen Motorraumbewohner!
    Sehen konnte ich aber nur ein angeknabbertes Massekabel, bin morgen mal beim Händler...
     
  8. Fr33zy

    Fr33zy Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Oct 13, 2011
    Messages:
    144
    Likes Received:
    49
    Sorry für den Doppelpost, aber das muss ich loswerden:

    Mein :drool: tauscht die Isolierung des Massekabels und wohl auch einen Kühlwasserschlauch.
    Der Einbau eines Ultraschallgeräts würde bei denen 150 Euro kosten.
    Auf Nachfrage soll das in "95% der Fälle" aushelfen, aber für den Preis kauf ich doch kein Ultraschallgerät, dass sich nur an und ausschalten kann?!

    Allzuviele Marderschäden kann ich mir leider nicht leisten, jetzt hab ich mir aber mal von K&K das M2500 geholt, dass wohl auch Tonschwingungen produziert.
    War deutlich günstiger, aber bringt das auch was? Bei den Stromgeräten weiß ich leider nicht, was für mich noch als Einbaupreis hinzukommen würde.. ?

    MfG
     
  9. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Wenn nur Ultraschall dann nur mit wechselnder Frequenz. Ohne braucht man nicht versuchen da kann man genauso das Geld im Klo runterspülen. Leider gibt es bei den Viehchern - wie schon erwähnt - kein Allheilmittel dagegen. Es kann funktionieren oder auch nicht. Bei mir ist Ultraschall mit Frequenzwechsel und Elektroschock drin und ich kann mich nicht beklagen.

    Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk
     
  10. Fr33zy

    Fr33zy Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Oct 13, 2011
    Messages:
    144
    Likes Received:
    49
    Deine Anlage hab' ich mir schon angesehen - aber mit Einbau wird mir das doch ein bisschen zu teuer. Wie es scheint habe ich einen "milden" Marder erwischt, der nur bisschen geknabbert hat.

    OT: Bei mir tropft Wasser an der Stelle wo der Schlauch von der Ablaufrinne verläuft.. Ist das wirklich "normal" ?
     

Share This Page