Hallo Leute, ich mache mir immer Gedanken wie lange man ein Auto stehen lassen kann, so dass es beim nächsten Start auch noch anspringt. Sicher hängt dies auch stark von den jeweiligen Gegebenheiten ab, wie Laternenparker/Garage/Tiefgarage, Kurz-/Langstreckenfahrer, Temperaturen, Austattung, Baujahr bzw. Alter der Batterie, usw. In meinem Fall, ein S1, mit Alarmanlage, Batterie im Kofferraum, Einzelgarage, eher Langstrecke. Nun steht er eine Woche. Die letzte Fahrt vor dem Abstellen Langstrecke. Batterie noch die erste (EZ Mitte 2015). Einmal stand er im Sommer knapp 3 Wochen. Das Ladegerät, was ich vorsorglich angeschlossen hatte, hatte die Batterie nach ein, zwei Stunden voll geladen, falls da überhaupt was gefehlt hat. Wie sind da Eure Erfahrungen hierzu?
Das längste was meiner stand waren 4 Wochen am Stück in der Garage ohne Ladegerät im Frühling und sprang sofort an. Ach und gemischtes Fahrprofil.
Nach knapp 5 Wochen Garage mit winterlichen Temperaturen sprang meiner nicht mehr an Allerdings wird er seit Ende August nur noch sehr wenig gefahren und dann höchstens 15km die Woche. Dagegen stand mein Astra ebenfalls 5 Wochen auf seinem Laternenparkplatz und sprang einen Tag vor dem Disaster mit dem A1 problemlos an.
Wie der Threadersteller geschrieben hat sind Rückschlüsse ja nicht möglich. Wohl dem der einen Stromanschluss in der Garage hat... CTEK dran und gut ist. Aber bei planbarer, längerer Standzeit auch an den Reifendruck denken
Also mein S1 stand nun 9 Tage und sprang dann trotz der Kälte gerade ohne Probleme und richtig kraftvoll an, als wäre nichts gewesen.
Bei kalter Umgebung unter 5° springt die Kiste (1,6 TDI) nach 3-4 Tagen Standzeit zwar an, aber die Zeit für´s Anspringen + Motorlauf + Geräusche sind sehr gruselig...
Aktuell steht mein s1 seit ca 6wochen ... werde berichten Davor stand der ca 5 Wochen und sprang ohne Probleme an
Hi, Letztes Jahr stand mein S1 den kompletten Winter und sprang im Frühjahr problemlos an, diesen Winter habe ich mir ein Ctek zur Sicherheit besorgt, ist auf alle Fälle besser für die Batterie. Bin sowieso wenigfahrer, in 1,5 Jahren 1900km.
Bei neueren Autos sollte es kein Problem sein. Mein S1 stand letztes Jahr 4 Monate in der Garage über den Winter und keine Probleme