Also ich war ja bisher bei Mercedes ein SEHR GROßER Skeptiker. Rein vom Design her war ich sogar offen gesagt ein Hasser. In den letzten Jahren wird das aber immer besser bei Mercedes. Bei der Vorstellung der neuen A-Klasse (W176) war ich dann sogar bei unserem örtlichen MB-Händler live vor Ort... Was soll ich sagen... als 250 Sport mit dem ganzen AMG - Gedöns und dem samtmatten Lack designo montaingrau MAGNO könnt ich mir das sogar vorstellen!! !:tongue: ...also SO: Mercedes A (2012) W176 250 Sport AMG Diamantgrill designo montaingrau MAGNO | Flickr - Photo Sharing! ABER PREISLICH HAUT ES MIR DA DEN VOGEL RAUS!!!!!!!!!!!!!!! :blink: :blink: :blink: :blink: Kein Wunder ist ja auch Kompaktklasse und kein Kleinwagen mehr... Da ist mir mein A1 dann doch ganz lieb und teuer... also nicht teuer! :love:
Bin die A-Klasse heute kurz gefahren, als Diesel. Find die fährt sich echt gut, aber mir wäre die Sicht nach vorne raus zu eingeschränkt, finde es unübersichtlich (insgesamt), das ist beim A1 deutlich besser. Ansonsten: Ein schickes Auto Aber ich bleibe beim A1... :flapper:
Ich arbeite ja bei Mercedes und hab mir die A-Klasse auch überlegt bevor ich zum A1 gegriffen habe. Den A1 hatte ich schon fertig konfiguriert. Dann hab ich mal eine vergleichbare A-Klasse genommen (war die 250er) mit etwas mehr ps als der 185er A1. Dann mal etwas Ausstattung reingesteckt und schon war ich bei fast 5.000€ mehr als beim A1 und das rechtfertigen weder die 26ps mehr, noch der stern und auch nicht die 2 extra Türen. (was bei mir sowieso ein Ausscheidkriterium war) Heute sind wir Azubis (zu 4t) mal die A-Klasse (A180 mit 122ps) in der Mittagspause Probe gefahren... Also vorwärts ging schon mal kaum was und ab 180 würde man am liebsten aussteigen wollen und anschieben... Da war selbst die Vorgänger A-Klasse mit dem 1,6l Sauger (A170) und der Schrankwand auf der Bahn schneller unterwegs. Zudem kommt noch der hässliche Bildschirm innen drin. Sieht fast so aus als würde man ein Zusatznavi reinstecken ins Auto. Zum Motor selbst, hat Mercedes einen ordentlichen Rückschritt gemacht und auf Renault Motoren (1,6l Turbo) zurückgegriffen. Das heißt wieder Zahnriemen und Ventilspiel einstellen. Und das bei Mercedes, die nur Kette und Hydrostößel haben (abgesehen LKW)... Fakt ist, mein Chef ist beleidigt weil ich keine A-Klasse sondern einen A1 genommen habe. Tja, ich weiß eben was besser ist als ein doofer Stern für Rentner. ^^
Ist nicht nur der Diesel von Renault? Die Benziner waren doch von Mercedes... Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk 2
Ich wollts auch grad schon schreiben. Das is natürlich absoluter Unfug. LEDIGLICH der Einstiegsdiesel ist von Renault, und nichtmal gänzlich, sondern wurde zuvor noch von Mercedes umgebaut. Ich kenn den Motor, bin den vor nem Jahr in der Entwicklung in nem Versuchsfahrzeug gefahren. Dass der einen nicht vom Hocker haut, dürfte bei 109 PS klar sein. Aber was erwartet man von einem Einstiegsmotor?
Sorry, da hab ich mich vertan. Der 1,6l Turbo Benziner ist ja der M270 mit hohlgegossener Kurbelwelle, elektrischer Öl, und Wasserpumpe und dem ganzen Zeug. ^^ Zurück zur A-Klasse. Die ist in meinen Augen etwas überteuert für, das was man bekommt. Und designtechnisch ist der Innenraum abgesehen von den Schalensitzen nicht so der Hit... Außen ist die Ähnlichkeit zur B-Klasse auch etwas zu groß, denn selbst die seitlichen Sehnen sind gleich und das finde ich recht mager.
Habe mir auch gerade ein paar A-Klassen angesehen. Ist es eigentlich normal, das man an so vielen Stellen die Aussenfarbe von innen sehen kann, also die Blechteile nicht verkleidet sind? hmy: Gebrauchtwagen.at ::: DIE Gebrauchtwagenbörse :::
Jup, ist mir auch schon aufgefallen. Beim A1 sind die Türen aber auch nicht komplett verkleidet und da kommt auch die Außenfarbe zum Vorschein. Aber mich störts eher weniger, solange es dicht ist und die überall so ist
Generelle Frage zu den neuen Mercedes Modellen: Wie ist eigentlich das Navi so befestigt??? Stichwort Diebstahlsicherheit...scheint schließlich Mode zu werden bei den Stuttgartern und wohl auch die nächste C-Klasse Generation schmücken.
Das ist an der Mittelkonsle festgemacht. Mit ein wenig Krafteinsatz bekommt man das Navi sicherlich in ein paar Sekunden rausgerissen :tongue: