blöde Frage ... muss dazu das Display wirklich ausgebaut werden? Oder kommt man da in eingebauten Zustand nicht überall dran?
Also ich habe mit fotografieren ca. 45min gebraucht, beim zweiten mal bräuchte ich bestimmt nur 25min. Die Ausströmer habe ich mit dem dazugehörigen Spezialwerkzeug T40207 ausgebaut. Hier kann man aber auch mit einem dementsprechend gebogenem Schweissdraht zum Ziel kommen. Kleiner Tip: die inneren Klammern der Ausströmer kann man durch die Öffnung der ausgebauten Schalterleiste (Warnblinker, Start-Stop-Schalter) entriegeln. Gruß Michl:thumbup:
Aber der ganze Aufwand ändert doch nichts am Bildschirm selbst ? Also müsste man das ganze ja auch ohne dem ganzen Aufwand machen können ? Käme ja aufs gleiche hinaus. (Den bilder nach)
Das würde mich auch mal interessieren? Den Fotos nach ist das Display ja nicht aus dem Schwenkrahmen ausgebaut worden. Dann ist die Frage ob die Blende von oben oder unten abgehebelt wird? Von unten könnte eng werden ...
Ein Foto von der Rückseite der Displayblende wäre toll, auf diesem könnte man dann die Positionen der Rasthaken sehen. Ne Markierung was dabei oben und unten ist sollte natürlich nicht fehlen... Könntest Du das Foto noch nachliefern? Da Du das Display und die Verstellmechanik nicht aus der Displaymulde herausgenommen hast, muss das Trennen der Displayblende vom Display auch in eingebautem Zustand funktionieren...
Guten Morgen, laut Anleitung müsste ja sogar das Display aus der schwenkmechanik ausgebaut werden, aber das habe ich mir ja auch schon gespart. Im eingebauten Zustand wird es wahrscheinlich nicht gehen. Da die Blende am besten von unten zu lösen ist. Ob sie oben auseinander geht ohne Spuren zu hinterlassen wage ich zu bezweifeln. Aber Versuch macht klug. Allerdings ist das ganze ja kein Aufwand! Da gibt es andere Dinge bei denen ich die vorarbeit als Aufwand bezeichnen würde. Gruß Michl
Eigentlich viel Aufwand für ein optisches Update dass m.M.n. weniger ins Gesamtbild passt als vorher. Vermutlich werde ich mir beim meinem S1 den Aufwand auch machen, nur werde ich das zurückrüsten auf die normale Blende Ich finde die neue Optik passt überhaupt nicht ins Auto
Für den Ausbau der Lüftungsdüsen habe ich mir in der Bucht die Tacho-Haken von Mercedes bestellt, die haben fast die identische Form und sind deutlich günstiger als das Spezial-Werkzeug von VW. Habe 11,99€ inklusive Versand bezahlt. Ich werde berichten sobald ich die Blende getäuscht habe. Viele Grüße Sent from my iPhone 5S using Tapatalk