Mein Händler konnte mit der Teilenummer ohne Probleme ordern. Vielleicht solltest Du mal den Händler wechseln. Exakt die Teilenummer hat das AZ Leverkusen mir geliefert: 8XA857186V58 Anbei noch ein kleiner Umbau-Bericht: Als erstes müssen die Lüftungsdüsen ausgebaut werden. Ich habe hierzu ein Tachohaken von Mercedes verwendet, hier habe ich den Haken leicht verbogen (kleiner als ein rechter Winkel). Dann mit ein bisschen Gefühl an den Lüfungsdüsen gezogen bis diese sich bewegt haben. Ein wenig Kraft ist hier schon notwendig - dann konnte man diese rausziehen. Als nächstes muss der Warnblinkschalter/Start-Stopp-Schalter ausgebaut werden, hierzu einfach ein Demontagewerkzeug aus Kunstoff nehmen und den Schalter vorsichtig raushebeln und die Kabel entfernen. Dann sieht man unterhalb des MMI-Bildschirms eine kleine Schraube, diese rausdrehen. Als nächstes muss der Bildschirm ausgebaut werden: Hierzu einen Demontagehebel aus Kunststoff zwischen Bildschirm und Armaturenbrett ansetzen. Gleichzeitig findet man hinter den ausgebauten Lüftungsdüsen eine Metalllasche welche gedrückt werden muss. Jetzt kann man vorsichtig den Monitor raushebeln. Anschließend die Kabel vom Monitor entfernen. Auf der Rückseite findet man nun 4 Schrauben welche gelöst werden müssen. Dann kann man die vordere Blende von der hinteren Blende lösen und nach oben herausziehen. Die neue Blende wird einfach gegen die alte getauscht, sprich neue Blende auf das Display schieben, zusammendrücken und zusammenschrauben. Der Einbau erfolgt genau umgekehrt vom Ausbau und war innerhalb von ca 5-10 Minuten erledigt. Ich hoffe das ich nichts wichtiges vergessen habe…. Viele Grüße
Frage an alle, die die Blende getauscht haben oder gar einen S1 besitzen: Lohnt sich das "upgrade"? Also von der Optik her? Oder wärt ihr im Nachhinein lieber bei der Standardblende geblieben?
ich denke auch, die neue blende passt nur wenn man bereits schwarze luftausströmer besitzt, und selbst da muss man der typ dafür sein. in MEIN auto kommts jedenfalls nich
Ja, ich habe die schwarz glänzenden Ausstömer und auch das S-Line Lenkrad mit dem schwarz glänzenden Ring. Deshalb dachte ich mir es könnte ganz gut passen. Allerdings scheinen ja ein paar doch skeptisch zu sein... Obwohl man ja eigentlich in vielen Audis einen schwarz glänzenden Rahmen um das Display sieht. Naja, ich werds mir noch überlegen. Zumal ich auch handwerklich nicht der geschickteste bin und nicht weiß ob ich das mit dem Abmontieren der Ausstöhmer sowie Warnblink- / Start-Stopp Schalter hinkriege, ohne irgendwas zu zerkratzen oder sonstwie zu zerstören.
Ich scheitere gerade an diesem Schritt. Wie bekomme ich die Rückblende ab? 2 Schrauben waren schon so zu sehen, diese habe ich entfernt. Bevor ich irgendwas kaputt mache frage ich sicherheitshalber lieber noch einmal nach.
Hat sich erledigt, war einfacher als gedacht. Blende sitzt und sieht wunderbar aus in Verbindung mit den schwarzen Luftausströmern und dem Klavierlack am Lenkrad
Hi, im S1 ist die Umrandung in hochglanz schwarz ja Serie, ich hab die Ausströmer in Alu, sieht dann so aus Maxi
Danke für alle Tipps und Anleitungen. Habe es auch hinbekommen. Passt super. Sogar die Luftausströmer habe ich ohne Hilfsmittel rausbekommen. Wenn man die gut mit zwei Händen packt, kann man die vorsichtig einfach rausziehen. Ging problemlos... Ich hatte nur ein Problem bei folgendem Schritt: - Am Display die Rückblende ausclipsen und diese nach oben abnehmen. Ich wußte einfach nicht, wo ich ansetzen muß. Man will ja nichts zerkratzen... Deshalb habe ich mal Bilder dazu gemacht. Man kann "einfach" die Rückseitige Blende nach hinten drücken (nur mit der Hand) und sie löst sich aus der Verankerung (am besten am oberen Rand), dann das Display etwas schenken und wie gesagt, die Blende nach oben rausnehmen - voila, da sind die restlichen 2 Schrauben...