Hallo Ontrias, ich habe das Kugelgelenk der Garmin-Halterung entfernt und die Kugelpfanne mit einem 2-Komponentenfüllstoff von Pattex gefüllt, aushärten lassen, die Fläche glattgefeilt, in der Mitte ein Loch gebohrt und eine Blechschraube hineingedreht. Dann ein Loch in die KUDA Halterung gebohrt und die Garmin-Halterung darauf festgeschraubt. Die KUDA Halterung hat 3 Blechlaschen. Du brauchst die 2 Spezialschlüssel um das Radio auszubauen (gibts bei eBay). Wenn das Radio gelöst ist, schiebst du die beiden oberen Laschen unter die Lüftungsdüsen und die untere Lasche in den Schlitz über dem Radio. Dann habe ich das Originalkabel verlängert und es hinter das gelöste Radio Richtung Fußraum verlegt und das Radio wieder befestigt. Morgen werde ich die Mittelkonsole ausbauen und die Stromversorgung hinten am Zigarettenanzünder abgreifen. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Hallo zusammen, Ich hatte mit der angesprochenen Halterung von Brodit ein Problem. Die Halterung ist auf unebener Strasse immer wieder abgefallen. Hatte jemand von euch auch das Problem? Grüße Thomas. Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit Tapatalk 2
Eine Lösung wurde nicht gefunden, oder? Ich habe schon gedacht ich bin zu blöd dazu... XD War bisher auch immer sehr begeistert von Brodit, aber das für'n A1 ist ja absolut bescheiden. Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit Tapatalk 2
Die Brodithalterung war bei mir bombenfest, ich fand sie aber optisch nicht so toll und hab deswegen die Kuda Halterung eingebaut.
Eigentlich nicht. Ich hab den oberen Clip der Brodithalterung mit Hilfe de Plastikkeils in den Schlitz über dem Radio reingedrückt. Der untere Clip hat doch einen doppelseitigen Klebepad welcher fest an der Radiofront klebt. Ich musste heftig ziehen. um die Halterung wieder abzubekommen.
Okay, bei mir war schon mal das Klebeband nicht mit dabei bzw. nicht dran. Ja, die Keile hatte ich auch benutzt, aber die Halterung saß trotzdem relativ locker.
Hey Tommazz danke für deine Anleitung, hat das mit der Mittelkonsole gut geklappt? Ich hab noch eine frage, welche spannung greifst du am Zigarettenanzünder ab? normalerweise sind es ja 12 V welche danach von dem eigentlichen Ladegerät angepasst werden, und die Spannung dann auf das Gerät angepasst wird, ist das ein Problem gewesen? Ich versuche mir etwas ähnliches für mein Galaxy S 3 zu bauen und muss da noch nachschauen, weil es am besten per USB kabel geladen wird und das könnte probleme machen...
Ich habe mir mal so einen Zigarettenzünder-Adapter mit USB-Buchse gekauft, so daß man ein Handy-Ladekabel anschließen kann. Damit kann ich mein Smartphone mit 3,7 V Akku ganz prima laden und brauche kein zusätzliches Ladegerät fürs Auto.