Schon wieder ein neues Update der Motorsteuerungssoftware!? Oder meinst Du einfach das Update aus der Aktion 55G4 :confused2:
Soooo... Meiner steht wieder mal in der Werkstatt. Zum zweiten Mal wegen den Leistungsschwankungen beim Beschleunigen. Beim ersten Mal (Juni 2011) wurde ja schonmal der Turbo getauscht. Bin mal gespannt, was dabei raus kommt. Gruß, Johannes
Oh mann... Gerade einen Anruf vom bekommen: Die Anweisungen der TPI für den Turbo wurden durchgeführt und geprüft: Nichts. Ladedrücke wurden gemessen: Nichts. Sie finden im Moment keinen Fehler. Im Moment ist auch recht viel los in der Werkstatt (liegengebliebene Fahrzeuge usw.), weshalb ich meinen Kleinen wahrscheinlich später wieder unrepariert abholen werde. Wir machen dann für nächste Woche einen Termin und der kümmert sich bis dahin darum, dass von Audi eine Lösung genannt wird. Habe gemeint, dass es in Ordnung ist, aber es auf jeden Fall nächste Woche repariert werden soll. Gruß, Johannes
Mein hat nochmal mit Audi kommuniziert, und es gibt einen geänderten Turbo, der nun bestellt ist und die Tage kommt. Am nächsten Mittwoche haben wir jetzt einen Termin gemacht. Naja, in 10000 km werd ichs ja sehen, ob Turbo #3 besser funktioniert als #1 und #2... Gruß, Johannes
Hallo! Ich hatte das gleich Problem. Mein kleiner ist 7 Monate alt, 1.2 TFSI und 9000km gefahren. Zunächst hatte ich einen Marderschaden. Der wurde behoben. Danach fing das ruckeln an, wobei dort kein bestimmtes Muster zu erkennen war. Mal hat er im 3. bei 2,5 U gestottert und mal im 5. bei 2,0 U In der Werkstatt Speicher ausgelesen: kein Fehler. Jetzt wurde ein Defekt beim 1. Zylinder gefunden. Was es genau war, keine Ahnung. Der freundliche Servicemitarbeiter hat die ganze Zeit gesagt was es nicht war.:rolleyes2: Der Mader hatte (entweder beim ersten Besuch nicht aufgefallen oder erneut zugeschlagen) dann noch die Leitung zum 3. Zylinder angeknabbert. LG
Hi ,du das Ruckeln beim Beschleunigen kann auch von den Zündkerzen kommen war bei mir der fall die wurden auf index A geändert hast schon mal nach gesehen was auf deinen steht ?:wink:
Um Missverständnisse prophylaktisch aus dem Weg zu räumen: es gibt keinen Zündkerzenindex. Es gibt Zündkerzen in verschiedenen Größen, Bauformen und mit unterschiedlichen Wärmeleitwerten. In der Regel sollte man es unterlassen einen anderen Wärmeleitwert als den vom Hersteller empfohlenen zu verbauen.
Zündkerzen Ja ist ja alles richtig das sind Orginal für den A1 die bezüglich zu dem problem überarbeit sind ! Damit der auch langfristig lieb bleibt hoff ich das der Freundliche so schlau war und gleich die geänderten Kerzen mit Index A das heißt das hinter Orginalteilnr.ein A steht das sind die neuen die extra für die Motoren kamen.
Sooo die Tage war es wieder soweit, er fing wieder 2 Tage lang an beim beschleunigen unrund zu laufen. Jetzt ist wieder ruhe, aber ich glaub das wird wieder schlimmer...... Wird wohl jetzt der zweite Turbolader fertig sein...... Kilometerstand 33.000km Hmmm ob man da so langsam an eine Umwandlung denken sollte?