Motor-Temp-Anzeige funktioniert nicht richtig

Dieses Thema im Forum ""rund ums Auto"" wurde erstellt von Coolcat, 06.05.2012.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Bei der Laufleistung und dem ersten Thermostat ist es ziemlich sicher selbiger.
    Da klappt's sogar mit der Ferndiagnose. ;)
    Was anderes kann ich mir grade nicht vorstellen. Ein Thermostat im offenen Zustand ist auch nichts wirklich Tragisches. Wenn du den eh bald abgibst kannst es eigentlich lassen wie es ist. Wenn du ihn privat verkaufst wäre es halt etwas unfair für den Privatkäufer, eine Werkstatt muss das erkennen. Bei dem Motor kann ich dir aus dem Stehgreif leider nicht genau sagen, wo der Thermostat sitzt, da kann der Wechsel eine Sache von 15 min sein, oder auch von einer Stunde.
    Beim BMW 4Zylinder ist die Sache recht simpel, drei Schrauben, vorher Wasser ablassen, neuen einbauen, Kreislauf befüllen, entlüften, Probelauf ob der Lüfter anspringt, und gut is. 15 Minuten.
    Wenn du ihn an den Händler abgibst würde ich alles lassen wie es ist. Für ihn sind die Kosten vor einem Weiterverkauf deutlich geringer als für dich.
     
  2. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    ich frag mal meinen ehemaligen service-mitarbeiter wieviel aufwand das is ;)
     
  3. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    also für 50-60 Euro soll es wohl gemacht werden können (Preise VW/Volvo)
     

Diese Seite empfehlen