Nachrüstbarkeit - was ist möglich?

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by Rai, May 23, 2011.

  1. Allroad

    Allroad Audi A1 Senior

    Ich denke, dass man die Löcher auch in den bereits vorhandenen Stossfänger bohren könnte. Bin aber nicht ganzer. Denn bei den Parksensoren ist das so. Da macht Audi sich keine Mühe für extra Ausführungen.

    Was natürlich noch zu überlegen wäre, sind die Scheinwerfer mit dem Lotusblüteneffekt vom Audi A1 1.4 TFSI 119g. Dort ist ja keine Scheinwerferwaschanlage vorgeschrieben. Dann wäre schon mal diese Komplikation ausgeschlossen.
     
  2. Rai

    Rai Audi A1 Süchtling

    Also mir hat man die frohe Botschaft auch schon mitgeteilt und ich hatte das Auto letzte Woche auch in der Werkstatt. Aber: Fehlanzeige - der Nachrüstsatz Geschwindigkeitsregelanlage ist "nicht lieferbar" (inoffizielle Info: vorraussichtlich ab September)

    Man hat mir jedoch gesagt, dass die benötigten Teile (Tempomathebel + untere Lenkstock-Abdeckung) als Ersatzteile lieferbar sind.
    Diese kann man kurzfirstig bestellen, wenn man diese bereits ab Werk verbaut hat. Es gibt 2 Ausführungen: eine für A1 mit Bordcomputer und eine für A1 ohne Bordcomputer.
    Der freundliche Herr beim :) benötigt aber die Fahrgestell-Nr (eines A1 mit werksseitigem Tempomat) oder die Teile-Nrn. (PA-Nr.) zur Bestellung.

    Deshalb meine Bitte: Hat jemand den Tempomat (und den Bordcomputer) serienmäßig? Es wäre echt super, wenn Ihr mir die Fahrgestell-Nr. (oder Teile-Nr. bzw. PA-Nr. des Tempomaten & der Abdeckung) per PN schicken könntet. Dann könnte ich den Tempomat nämlich doch bestellen.
    Danke im Vorraus!
     
  3. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon


    Da war wohl Dein :) ein bissl Faul... Lässt sich nämlich alles in ETKA nachlesen! :rolleyes:

    Aber wozu sind wir denn hier im Forum da:

    Geschwindigkeitsregelanlage:
    PR-Familie: GRA
    PR-Nummer: 8T2 (Geschwindigkeitsregelanlage elektronisch)

    Multifunktionsanzeige:
    PR-Familie: MFA
    PR-Nummer: 9Q7 (Multifunktionsanzeige/Bordcomputer)

    Alle Angaben ohne Gewähr!


    Gruß,

    Johannes
     
    Rai likes this.
  4. Rai

    Rai Audi A1 Süchtling

    Danke, Johannes!
    Ich kenn mich mit den ganzen Nummern nicht so aus. Sind das die PA-Nummern? (Ich meine der Herr hätte gesagt, die müssten mit "PA..." anfangen.)
    Wärst du vielleicht noch so nett die Nummer von der unteren Lenkstockabdeckung (mit Aussparung für die GRA) herauszusuchen?
    Danke
     
  5. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Das was ich Dir gegeben habe sind KEINE Teilenummern!
    Theoretisch müsste Dein :) etwas damit anfangen können.

    Das Problem ist, die genaue Teilenummer kann ich Dir nicht mitteilen, weil es mehrere "Lenkstockkombinationsschalter" für den A1.
    Dort wird z.B. unterschieden zwischen
    "Zentralverriegelung m. Funkfernbedienung"
    und
    "Zentralverriegelung "Keyless-Entry"".

    Das Ganze ist also wie Du siehst sehr Fahrzeugspezifisch.
    Es gibt insgesamt 9 verschiedene Lenkstockkombinationsschalter. :eek:


    Gruß,

    Johannes
     
  6. sgbrl

    sgbrl Audi A1 Fetischist

    Jo, das hat man mir am 13. Juli dann auch mitgeteilt. Doll...gib doch bitte Bescheid, falls es bei dir trotzdem klappt.
     
  7. Rai

    Rai Audi A1 Süchtling

    Na, vielleicht klappt es ja mit der PR-Nummer..
    Ich "arbeite" dran. ;)
     
    Last edited: Jul 20, 2011
  8. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Die Ersatzteile zu besorgen ist nicht der Hit ...

    Das Problem ist - wie schon beschrieben - immer noch die Freischaltung, bzw. Codierung der Steuergeräte !

    Die Verkleidung unterhalb der Lenksäule mit dem zusätzlichen "Loch" ... die Schaltereinheit am Lenkstock selbst kann man auch einzeln und direkt "kaufen" ...

    aber dann ... was macht man dann ??

    Wenn alles verbaut ist, benötigt man Codes ... Codierungen, Änderungen, Freischaltungen im Steuergerät. Und wenn man nicht weiss wo, dann wirds schwierig. Sonst hätte ich es doch schon längst getan ... aber jetzt habe ich sooo lange gewartet - jetzt kann ich auch noch die zwei Monate warten ;)

    Ne kleine Entschädigung für diese lange Wartezeit ist es ja, dass ich dadurch ca. 50 € spare, als wenn ich es direkt ab Werk mitbestellt hätte :D

    Edith : Habe mittlerweile eine neue Funktion im VCDS Programm gefunden, welches mir dieses höchstwahrscheinlich kompatibel macht, bzw. freischaltet. Muss nur noch die entsprechende Stelle finden ;)
     
    Last edited: Aug 2, 2011
  9. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Es gibt einen

    Nachrüstsatz für Schlüsselschalter zur Deaktivierung des Beifahrerairbags - falls das jemand vergessen hat ;)

    Mit der Teilenummer :

    8X0 098 237

    direkt zum :)

    Kostenpunkt ca. 73.- €
     
  10. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Hallo Leute,
    da ich meinen A1 noch nicht hab muss ich mal ne ganz doofe Frage stellen:

    Wo ist der Unterschied zwischen mit Bordcomputer und ohne?

    Ist der Bordcomputer die Radioanlage Concert oder wie versteh ich das?

    Dann noch ne Frage:
    Hab ich den Bordcomputer?
    Schaut doch mal bitte kurz in meine Signatur :)

    Sorry das ich so dumm fragen muss :(
     
    Last edited: Aug 2, 2011

Share This Page