Vielleicht ist auch das Thermostat defekt und die Heizung ist immer ein bisschen warm ? Dies kann ich aber nun im Sommer nicht testen. Ne ich glaube nicht das mein Vormieter nur die Küche geheizt hat diese ist gerade mal 4,5qm groß wenn du da Kochst wird das eine Sauna und sonst ist sie ganz ohne Heizung schon immer warm. Ich war gerade nochmal gucken was die momentanen Werte sind und da sagt er mir im Bad 3 und in der Küche schon wieder 128 beide Heizungen sind auf 0. Das dort immer ein geringer "Kriechstrom" ist das weiß ich auch und einen jahreswert von 100-200 sehe ich auch ein aber bei über 600 muss einfach etwas defekt sein. Ich hab jetzt ein Widerspruch zusammen gehämmert nun soll der Vermieter sich ein Kopf machen. Ich warte ab und zahle nichts
Vielleicht liegt es an den wärmequellen in der Küche. Wenn du schreibst es sei eine Sauna beim kochen dann misst er das vielleicht. Ich habe dieser dinger auch bei mir und ich traue dem auch nicht ;-) Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
Na ich koche ja kaum. Ich hab auch schon vermutet das es durch die Sonne im Sommer kommt weil das Fenster Richtung Süden ist und der kleine Raum sich sofort aufheizt und da immer um die 30ºC sind in den Sommermonaten, aber dann müsste das ja bei meinen Nachbarn auch der fall sein. Ich hab ja nur 4 Heizkörper und davon war nur der im Wohnzimmer An und die anderen 3 die alle aus waren haben werte zwischen 60 bis 600 das ist das Zehnfache das kann wohl nicht stimmen. Ich meine der Vermieter hat ja nichts davon ich bin nur der blöde weil ich jetzt Nachzahlen muss und 35€ Mieterhöhung bekomme, da frage ich mich was ich Nachzahlen soll wenn ich wirklich mal 12 Dauerhaft in der Wohnung bin und nicht nur 4 Monate.
So hatte nun einen Widerspruch eingelegt, dieser wurde als Unbegründet abgelehnt und der Vermieter besteht auf die volle Nachzahlung. Es wurde mir erklärt wegen Kaltverdunstung usw blabla Keks.... Nun hab ich mal beim Mieterschutzbund Nachgefragt die sagten mir erstmal das der Vermieter die Zahlung nich Innerhalb von 14 Tagen einfordern darf. Der Mieter hat das Recht die Betriebskostenabrechnung 31 Tage lang zu Prüfen und erst danach MUSS gezahlt werden, das ganze dann unter Vorbehalt. Ich hatte übrigens das Übernahme Protokoll nochmal genau angesehen laut diesem soll der Vormieter in der Küche mehr verbraucht haben wie im Schlafzimmer. Wie gesagt die Küche hat 4,5qm und der Vormieter war da eigentlich nur zum Schlafen da es eine Betriebswohnung von Hornbach war. Nun habe ich das zweite Schreiben fertig gemacht und dem Vermieter aufgefordert die nebenkostenabrechnung vom Vormieter zukommen zu lassen. Außerdem solle er mir erklären wie ein Heizkörper der Aus ist das 3 Fache von einem Heizkörper der an ist verbrauchen kann ??? Falls er das nicht könne soll er doch bitte einen Fachmann vorbei Schicken der Heizkostenverteiler und Thermostat überprüft. Falls das dann auch nicht bei rum kommt dann klagt der Anwalt vom Mieterschutzbund auf "arglistige Täuschung" Weil die Nebenkosten viel zu Niedrig angesetzt wurden. Wenn ich 2013 die Wohnung nur im Sommer genutzt habe und schon 140€ Nachzahlen soll. Dann werden es für 2014 wo ich sie komplett bewohne bestimmt 450€ oder mehr und das bei 38qm.... Dabei müsste man dann nur beweisen das man eine andere Wohnung zu besseren konditionen genommen hätte, aber das sollte kein Problem sein. Man muss immer schön Druck machen, sonst kommste heute nicht weiter im Leben.
Respekt! Hast vollkommen recht! Gerade weil wir ein Volk sind das nach dem Motto lebt " ja mei, was willsch machen, is halt so" (Währenddessen natürlich beide Hände in den Hosentaschen). Ich schwimme auch gerne mal gerne gegen den Strom und sage was ich denke, auch wenn es auf meine Gesundheit geht.