Neru stellt mal 2 dumme fragen :D

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von Nerubin, 29.03.2012.

  1. Matse.P

    Matse.P Guest

    Hallo Leute!
    Real gesehen ist der Umgang mit einem Airbag oder einem Gurtstraffer im Umfeld des Fahrzeuges nicht problematisch. Hier herrscht nur die Gefahr der statischen Elektrizität und eventueller Restladungen in Steuergeräten was aber den gleichen Effekt im Resultat hat.

    Wer also immer darauf achtet, das Fahrzeug korrekt stromlos zu machen, sich zu erden und die Montagehinweise von Audi zu beachten, der bekommt nie irgendein Problem mit diesen Bauteilen.

    Kritisch sind nur Dinge, die nicht zu regulären Betriebssituationen des Airbags und dessen Montage gehören wenn Leute versuchen, den zu manipulieren, zu öffnen, zu benutzen, zu zünden durch Hitze, Werkzeug, Strom, was auch immer oder zu transportieren. Weiterhin sind natürlich Transport und die Lagerung potentiell wegen der Transport- und Lagergefahren im Unfallfalle kritisch, jedoch nicht unmittelbar. Der Airbag lässt sich schon heben, ablegen, transportieren ohne dass man da Angst haben muss, dass er explodiert.

    Im Unfallfalle können natürlich Feuer, Explosion, Druck, mechanische Beschädigung und geschlossene Transportbehältnisse zu den gleichen gefährlichen Explosionen der Pyrotechnik führen wie bei Manipulationsversuchen am Airbag selbst.

    Daher gibt es das Sprengstoffgesetz was das genaue Handling dieser Sprengeinheiten vorschreibt. Der Hinweis von TouchS ist also als das zu verstehen, was er ist, nämlich eine korrekte Darstellung der Rechtslage.

    Was jeder daraus ableitet, ist ihm immer selbst überlassen. Es ist auch per Gesetz verboten, zu morden oder Steuern zu hinterziehen, trotzdem wird es getan ...

    LG,
    Matse
     

Diese Seite empfehlen