Neuer Audi RS5 und Grundsatzdiskussion zu Audi Motoren

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von WolferlRS3, 12.03.2017.

  1. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    gibt aktuell keinen 3.0 V6 mehr im A6. Nur noch einen 1.8 T und einen 2.0 T. (und dann halt den S6 und RS6)
    Ja, die gehen schon ok, aber ich finde zumindest ab dem A4/A5 sollte es noch einen V6 geben, der nicht geich S oder RS heißt.

    Gäbe es heute den 3.2 V6 im TT mit 250 PS, den würde ich sogar noch dem TTS mit 310 PS vorziehen. Geht keinen Schoas, hört sich aber geil an :D

    Fazit: Angefangen vom A1 bis hin zum A7 (inkl. Q5 und Q7, bei letzterem gibts gar keinen Benziner), nur noch die 4Zylinder Pötte ohne Emotionen. Auch der TT :( Nur der A8 dann mit nem V8 und natürlich der R8.
    Ich finde das schon megaschade.

    Ja, mein TTR macht Spaß, aber der Motor ist fad bis zum geht nicht mehr. Der TTRS wird knappe 30.000 Euro mehr kosten :( ist dann auch ein bisschen irre, oder?
     
    #11 WolferlRS3, 18.03.2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.03.2017
    stophl74 gefällt das.
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Das war mir nicht bewusst.
     
  3. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Ich weiß nicht genau wann die V6 weggefallen sind, aber seid mir nicht bös: Ein voll ausgestatteter A6 Avant für knappe 90.000 Euro und dann ein emotionsloser 2.0 TFSI mit 254 PS. Gehts noch???
    Einen V6 Diesel braucht man sich auch nicht mehr kaufen, wer weiß was mit den Diesel in 2 oder 3 Jahren los ist, wenn die Masse merkt dass selbst Euro6 beim Diesel Mist ist
     
  4. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.06.2014
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    153
    Also für mich gehört kein emotionaler Motor in eine "stinknormale" Reiselimousine. Da ist mir nur ein niederiger Verbrauch bei ausreichenen Durchzug wichtig. In einem A6 bis A8 will ich entspannt fahren mit einem Laufruhigen Motor am Besten und keinen Krawallmacher vorne.... 4 Zylinder mit ordentlich Hybridpower sind da meiner Meinung nach genau das Richtige. Da ist der Weg von Tesla im Model S schon klug gewählt.

    In so ner Limousine oder SUV würde auch ein Diesel in Verbindung mit Hybrid Sinn ergeben. In der Stadt fährt die Karre lautlos im Elektromodus und verursacht auch keinen Stickoxidausstoß. Außerhalb der Stadt hat man aber den Verbauchtvorteil des Diesels mit ordentlichen Durchzugsdrehmoment. Und da ist der Stickoxidausstoß weniger tragisch, da sich die dort nicht in Häuserschluchten sammeln können.

    Bei einem Cabrio sieht das natürlich anders aus, da kann man offen den Klang genießen. Aber in einem Fahrzeug welcher eine akustische Dämmung vom Feinsten hat, macht das keinen Sinn, da brauche ich nicht die Umwelt belästigen um etwas im Fahrzeug zu hören.
     
    WolferlRS3 gefällt das.
  5. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Ja, ich gebe Dir recht - kann man so sehen. Aber nach der Logik bräuchte es im A6 auch keinen V6 Diesel und schon gar keinen 300wasauchimmerPS Performance mit genialem Sound. Auch wenn der A6 eine klassische Reiselimousine ist, zu 90% vermutlich ein Firmenwagen, muß man in meinen Augen trotzdem was für den Otto-Normal-SpaßanderFreude-Fahrer haben. Und da gibts derzeit nur den S6, und der liegt bei ca. 110.000 Euro bei entsprechender Ausstattung

    Die Laufruhe eines V6 gepaart mit dem etwas geilerem Sound ist schon bei einem A6 schon eine richtig geniale Kombination. Zumal auch vom Verbrauch her der 2.4 oder 2.8 V6 nicht wirklich viel schlimmer unterwegs waren als der jetzige 2.0 TFSI.
    Klar, ein Hybridwasauchimmer Mix wäre da deutlich besser, aber auch das bietet ja Audi nicht.

    Derzeit vermerke ich nur eins. Audi bietet einen A6 (gilt aber auch für den A4, A5, Q5, Q7) entweder mit reinem Diesel oder reinem 2.0 TFSI an. Den Diesel halte ich trotz Euro6 für eine Umwelt-Sau und ich mag einfach keinen Diesel. Der 2.0 TFSI passt einfach nicht in den A6 - zumindest wenn er alternativlos ist.
    Daher wäre für mich der A6 derzeit keine Option. BMW machts beim 5er besser, auch Daimler hat bei der E-Klasse mehr "Motor" im Angebot.

    ABER - das ist natürlich Ansichtssache.
     
  6. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.06.2014
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    153
    Der Diesel hat nun mal einen Verbrauchsvorteil. Dazu werden die Motoren beim A6 längs eingebaut, da der V6 kürzer sein dürfte, macht das wieder durchaus Sinn. Mal davon dass ein Diesel nun im zulassungsfähigen Zustand nun kein emotionaler Klangathlet ist, passt das ganz gut, der Rest wird halt durch Dämmung ruhig gehalten.

    Wer Leistung will muss nun mal blechen, das ist doch aber vollkommen okay und korrekt so.

    Einen Hybriddiesel bietet überhaupt keiner an, außer mal Peugeot als Konzeptfahrzeug.

    5er (F10) [Bald abgelöst]
    Benziner: 1xR4, 1xR6, 1xV8 (Wobei man den M550i als S-Modell werten kann)
    Diesel: 1xR4, 1xR6
    Hybrid: 1xR4

    E-Klasse (238) [neu da wird noch was kommen]
    Benzin: 3xR4, 1xV6
    Diesel: 1xR4
    Hybrid: 1xR4

    A6
    Benzin: 2xR4, [2xV6 (außerhalb Europas)]
    Diesel: 1xR4, 1xV6
    Hybrid: abgelöst

    Soviel mehr Motor ist es finde ich auch nicht.
     
    WolferlRS3 gefällt das.
  7. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Es müssten beim A6 ja auch nicht 2 oder 3 V6 sein, einer würde reichen :D

    ich weiß, ich sehe das Thema etwas überemotional - mit gefällt einfach dieser Einheitsbrei á la 2.0 TFSI nicht. Der Motor wird vom Rollstuhl bis zum SpaceShuttle in allen Modellen eingebaut und hat einfach den emotionalen Charakter einer Schlaftablette. Das die 4 Zylinder bei anderen Herstellern besser klingen (A45 AMG, Mini Cooper S oder Works im direkten Vergleich zu den Audi S-Modellen) macht die Sache auch nicht besser. Selbst ein Astra OPC klingt besser.

    Mir fehlt bei Audi halt der Blick auf die Kunden die es gerne auch Soundtechnisch sportlich sollen. Bis auf die RS Modelle (vor allem RS3 und TTRS, der V8 im RS6 ist jetzt auch nicht so der sprichwörtliche "Brüller") ist da halt kein Gewinn zu verbuchen.
    Ist ein leidiges Thema - wenn ich nen V8 Sound will dann geh ich zu AMG, wenn ich nen geilen V6 Sound will zu BMW, einen recht anspruchsvollen V4 Sound habe ich bei Mini - und wo ist da Audi? V10 beim R8! Fertig
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Jetzt drehen sich Herr BMW und Herr Mini aber im Grabe rum. :D
    Lieber R6 und R4.
     
  9. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Meinst du Renault 6 und Renault 4?:D
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Genau.

    Ich glaube der letzte V4-Sound, den ich gehört habe, kam aus nem Ford.
     

Diese Seite empfehlen