Nicht zufrieden mit Bridgestone Potenza

Dieses Thema im Forum "Mängel an der Karosserie" wurde erstellt von Blacksvs, 19.03.2013.

  1. Chicks

    Chicks Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.01.2012
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    162
    Nein Reifen Verschleiß bleibt gleich.

    Musst du entscheiden Entweder willst du Komfort oder grip. Ansonsten musst du bei einem der beiden Abstriche machen.


    Gesendet vom iPhone
    Fehler inklusive ;)
     
  2. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Ich wähle dann mal und warte auf bessere Temperaturen.
    Für's nächste Jahr weiß ich ja dann das ich bei Temperaturen unter 10 Grad lieber die Winterreifen drauf lasse.


    Gruß Christoph

    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  3. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Genau so ist es!
    Nicht unsonst sagen die Winterreifenhersteller, dass man ab 8-10grad Aussentemperatur
    bereits mit Wintergummi mehr Bodenhaftung erwirkt.
    Und desswegen hat der Sommerreifen eben keinen Halt.
     
  4. Guenka

    Guenka Guest

    kleiner Tipp Mitte / Ende Oktober bis etwa Mitte April Zeit für Winterreifen.
     
  5. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63

    Och, nicht schon wieder...dieses Thema wurde hier im Forum schon heftigs diskutiert: die 7 Grad-Regel ist schlichtweg falsch....trotzdem wird sie gerne von der Reifenlobby aufrecht gehalten....wäre auch fatal, wenn die Millionen produzierten Winterreifen nicht rechtzeitig an den Mann (Frau) kommen....

    Lesen und das was einer irgendwann, irgendwo mal gehört hat überdenken....:sleep:
    oder durch ein Selbsttest einfach mal ausprobieren....

    Winterreifen: Streit um die Sicherheit - Auto | STERN.DE
     
  6. Stevenn

    Stevenn Guest

    Frag dich dochmal warum Hersteller dies sagen -> Marketing.
    Kurz die Aussage ist schlichtweg unsinn. Einfach wie zuvor geschrieben ist das Profil entscheidener als der Gummi.
    Dann müsste ich ja auch Probleme haben :) Also warum Black dann probleme hat, können wir nicht beantworten.

    Einfach danach suchen
    Nur eine Erfindung der Autoindustrie?: Winterreifen und die Sieben-Grad-Regel - Nachrichten - Auto - Handelsblatt
    DER SPIEGEL*42/2005 - Eiskalter Schwindel

    [​IMG]
     
    #36 Stevenn, 20.03.2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.03.2013
  7. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
  8. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Na Gut. Ihr habt mich überzeugt.
    Aber was kann es dann sein?
    Es mag schon sein, dass der eine oder andere Gummi sich nicht
    mit dem Auto verrägt.
    Aber das kann doch nicht so einen grossen Unterschied
    bei Markenreifen sein.
     
  9. Hiflyer

    Hiflyer Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    07.02.2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    9
    Hab die Bridgestone Potenza S001 seit einer Woche, bei Temperaturen zwischen 0 und 5°C und muss sagen das sie sagenhaft gut funktionieren.Haben super Haftung auch im feuchten,find sie um längen besser wie die alten RE050A
     
  10. 1973-Felix

    1973-Felix Mitglied

    Dabei seit:
    11.02.2013
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    hey !!
    ich hab die reifen marke und grösse auch ........A1 2,0 tdi s-line ...... ich hab keine probleme mit rutschen auch bei nässe nicht ....hab es schon paar mal ausprobiert bis das esp ein greift alles schön ......die reifen haben jetzt ca 1000km gelaufen
     

Diese Seite empfehlen