Wer wirkliche Ansprüche an en Navi stellt, wird mit dem Navipaket nicht glücklich glaube ich. Und 600€ sind finde ich auch nicht wirklich gerechtfertigt. Natürlich 2450 für das MMI sind auch zu viel, aber man kann sich nachher nicht drüber ärgern es nicht bestellt zu habe -meine Meinung-. aber auch das ist wieder subjektiv, wie alle Fragen bzgl. Vor und Nachteil der Sonderausstattung.
Naja, das normale Navipaket ist mehr als ausreichend ... das MMI+ ist NUR für Leute geeignet, die auch die ganzen Funktionen des MMI+ nutzen, sonst ist es wirklich reine Geldverschwendung. Ich brauch keine 3D Ansicht beim navigieren und ich gucke auch keine DVD's ... ich will einfach nur NAVIGIEREN! Also der BESTE Kompromis ist das normale Navipaket. Wenn man es gaaaanz günstig will, dann einfach nen TomTom kaufen für nen Hunni
Erkär mir mal bitte, was das MMI+ navigationstechnisch besser kann, bzw. welche Ansprüche es besser befriedigt als das Navigationspaket. DVD schauen? Braucht man zum Navigieren nicht. 3D-Ansicht? Sehr schick, aber kein Mehrwert Navigieren. Bessere Auflösung? Ebenfalls nett, aber das Navigationspaket ist meilenweit weg davon, das Display schlecht nennen zu können. Die wirklichen Funktionen zum Navigieren sind bei beiden Geräten gleich!!!
Ja, aber es ist optisch besser, man hat ne integrierte Festplatte,... Natürlich zur reinen Navogation nicht nötig, aber MMI steht für Multi Media Interface, nicht Navigation...
Ok, ich nehme mein Kommentar zurück. Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Die Ansprüche die ich an ein Navi stelle kann das Navipaket befriedigen, sprich es führt mich da hin, wo ich hin will. Aber das kann ein Tom tom zu einem wesentlich niedrigeren Preis auch. Nicht dass ich ein Fan, von nachträglich eingebauten Navis bin (finden manchmal den Sateliten nicht und haben zum Teil auch andere Macken-spielt jetzt aber keine Rolle). Und ich hätte es warscheinlich auch genommen. Aber es passiert oft dass sich Kunden von Produkten etwas anderes erwarten, oder aus anderen Gründen nachher enttäuscht sind, siehe Threadsteller. Ich wollte wirklich nicht das Navipaket schlechtmachen, ich hätte es mir auch fast gekauft, aber, und dass trifft auch auf das MMI zu, hat die Werkstechnik oft in ein 2 Jahren das Nachsehen, wenn neue Produkte zum nachrüsten auftauchen. Das ist einfach Fakt. Es ist eigentlich ein Witz, dass es nur dem MMI vorbehalten ist Videos abzuspielen, da das heute eigentlich jedes Nachrüstradio kann. Den einzig möglichen Grund, den ich mir denken kann, dass man für das Werksnavi mindestens 2 normale Navis kaufen und für das MMI zwei gute Laptops ins Auto basteln kann ist, dass es einfach länger hält. Aber da die Langlebigkeit neben der Funktionalität, bei Elekrtechnik oft an zweiter Stelle steht, werden Kunden oft enttäuscht. Ich hoffe ich konnte es jetzt etwas besser darstellen. Gruß, Basti
Ich persönlich finde das Display beim Radio Concert (Standart-Navi) richtig SCHLECHT. Ich meine, es erfüllt seinen Zweck, aber selbst das alte iPhone 3G war da deutlich besser. Das Display vom MMI+ ist OK, aber auch nicht weltbewegend. Der Premiumanspruch von Audi impliziert ein iPhone4-Like Display...
Also mir reicht das Standard Display aus. Kann mich bis jetzt nicht wirklich beklagen, da ich während der Fahrt normalerweise nicht darauf schaue, sondern die, im Bordcomputer vorhandenen Pfeile verwende . Der Spurenassistent ist auch ganz nett. Was ganz klar zu teuer ist, ist ein Kartenupdate ...
Ein gutes TomTom mit großem Display kostet auch schon mal die 150€ ... dann hat man noch den ganzen Kabelsalat und immer das Dingen an die Scheibe kleben ist auch net soooo toll. Da geb ich paar Taler mehr aus und habe ein festinstalliertes Teil im Auto Und klar könnte das Display iPhone 4 like sein und man könnte noch dies und das anders machen ... aber mal im Ernst, wenn der A1 so ausgestattet wäre mit dem hyper modernsten SchnickSchnack, würde er über 40k-50k kosten ... und dann wird wieder gejammert warum er so teuer ist Man kann es halt nicht ALLEN recht machen ... und immer daran denken, der A1 ist ein Kleinwagen und kein A7, A8 & Co.
Naja so ein Display kostet nicht viel, das wäre kaum teurer geworden. Audi wollte nur nicht, damit das MMI Plus attraktiver wird
also sorry, verstehe ehrlich gesagt die ganze Diskussion jetzt nicht mehr ganz. Es gibt unterschiedliche Angebote genauso wie unterschiedliche Ansprüche. Wenn einer der Meinung ist ihm langt ein TomTom (habe ich selber 4 Stück gehabt incl. Motorrad) wo zwei immer noch im Gebrauch sind Motorrad und Twingo meiner Frau, dann soll er doch einen TomTom nehmen. Jedem das Seine. Ich kann einen Koreaner kaufen für 8000€ und einen A1 für 30000€ Beide bringen mich von A nach B. Der Unterschied ist doch nur der Komfort und die Bequemlichkeit. Fahren tun sie beide. So muß ich doch etwas die Kirche im Dorf lassen. Ein MMI ist halt und hat vor allen Dingen einen anderen Funktionsumfang als ein TomTom. Und übrigens, wenn ihr einen guten TomTom wollt mit schnick schnack und so. 300€ Go Serie - 500€ der Rider seid ihr auch dabei. Beim MMI habe ich ein Gesamtpaket mit vielen Funktionen die ein tragbares Model niemals bieten kann. Bin übrigens am Samstag mit einem 7 er BMW mit gefahren. Hatte die Möglichkeit das Navi mir dort anzuschauen, war um keinen deut besser als das MMI und vor allen total umständlich mit der Bedienung vor allen Dingen was die Sprachanwahl betrifft. Steckt ja dort noch total in den Kinderschuhen. Carisma schreibt ja, das im das normale Navi vollkommen ausreicht. Ich sehe das Ganze wieder mit anderen Augen. Mir war das Große Navi z.B. wichtiger als das S-Line Paket. So hat jeder seins was ihm wichtig ist. Alles ist immer in einem Preis Leistungs- Verhältnis zu sehen.